WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Hamburg: Das sind die neuen Roboter-Busse

Zwei Jahre lang sind die autonomen Mini-Busse "HEAT" im Test erfolgreich durch die Hamburger HafenCity gefahren. Nun ist der Start eines Regelbetriebs in der Hansestadt geplant.

Text: Jörg Heinrich

19. Mai 2022

Typisches Hochbahn-Design – aber ohne Fahrer am Steuer.
Typisches Hochbahn-Design – aber ohne Fahrer am Steuer.

Foto: Hamburger Hochbahn

Hamburg: Das sind die neuen Roboter-Busse

"Moin Moin" – diese traditionelle Begrüßung bekommen die Hamburger und ihre Gäste aus aller Welt in neuen Shuttle-Bussen der Hochbahn vom Fahrer bald nicht mehr zu hören. Denn die "HEAT"-Busse (Hamburg Electric Autonomous Transportation), die der städtische Verkehrsbetrieb gemeinsam mit dem Autozulieferer ZF Friedrichshafen bald auf die Straßen der Hansestadt bringen will, sind autonom unterwegs. Dass das funktionieren kann, hat laut MOPO ein zweijähriger Probebetrieb der Elektrobusse gezeigt, der bis Herbst 2021 in der HafenCity gelaufen ist.

Twitter

Autonom bis Tempo 50

Nun, so Hochbahn-Chef Henrik Falk, geht es im nächsten Schritt darum, "ein System zu entwickeln, das wir im alltäglichen Regelbetrieb einsetzen können". Der bis zu 50 km/h schnelle Minibus soll den Nahverkehr ergänzen und den bis 2030 geplanten sogenannten Hamburg-Takt fördern. Er sieht vor, dass jede Hamburgerin und jeder Hamburger binnen fünf Minuten Zugang zu einem öffentlichen Verkehrsmittel erhält. Gerade im Umland der Stadt könnten die Roboter-Busse dabei einen wichtigen Beitrag leisten.

Platz für maximal 22 Passagiere

Der HEAT bietet in seiner jüngsten Version Platz für bis zu 22 Passagiere und ist mit Autonomie-Level 4 unterwegs. Diese zweithöchste von fünf Stufen bedeutet, dass das Fahrzeug in bestimmten Bereichen und unter vorgegebenen Umständen komplett autonom fahren kann. Fahrer sind dabei teilweise als letzte Instanz noch an Bord. Sie sollen aber nicht mehr aufgefordert werden, in speziellen Situationen einzugreifen. Ein "Moin Moin" könnte also zunächst doch noch drin sein – und das natürlich, wie es sich gehört, zu jeder Tageszeit.

Das sind die Themen von TechTäglich am 19. Mai 2022:

  • Sophie ist Apples neuer Datenschutz-Star
  • Nintendo: Saudis kaufen Super Mario
  • Hamburg: Das sind die neuen Roboter-Busse
  • Warentest: Die Noten für die Neuen von Samsung und Apple

Mehr zum Thema:

Mobility Hardware & Gadgets Gaming TechTäglich Apple MarTech & CRM

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


22.06.2022 | Creata (Germany) GmbH | München

Account Manager (m/w/d)

Creata (Germany) GmbH Logo
15.06.2022 | Theim Kommunikation GmbH | Erlangen

Account Manager*in (m/w/d)

Theim Kommunikation GmbH Logo
27.05.2022 | eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. | Köln

Customer Success Manager (w/m/d)

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Logo
19.05.2022 | BildBet' | Hamburg

Copywriter (w/m/d)

BildBet' Logo
04.05.2022 | Rieker Holding AG | Thayngen (Schweiz)

Junior SEA & Performance-Marketing-Manager (m/w/d)

Rieker Holding AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.