WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Fortnite dank Microsoft zurück auf iPhone und iPad

Heute in TechTäglich: Weil sich Entwickler Epic Games und Apple seit langem vor Gericht zoffen, steht das beliebte Action-Game "Fortnite" nicht mehr im App Store. Doch nun ist es zurück – auf Umwegen.

Text: Michael Gronau

6. Mai 2022

Fortnite: Über einen Umweg zurück auf iPhone und iPad.
Fortnite: Über einen Umweg zurück auf iPhone und iPad.

Foto: Epic Games

Fortnite gehörte lange Zeit zu den Blockbuster-Spielen auf iPhone und iPad – bis zu dem Tag, an dem der Streit um App-Store-Provisionen zwischen Entwickler Epic Games und Apple eskalierte. Seitdem streiten sich beide Parteien vor Gericht. In Folge der Auseinandersetzung verschwand das Action-Game aus dem App Store. Was Zocker betrübte...

Die gute Nachricht: Nun kann Fortnite wieder auf iPhone und iPad gespielt werden. Allerdings auf Umwegen. Möglich wird es über Microsofts Xbox-Cloud-Gaming-Dienst – auch ohne Xbox und dazu kostenlos.

Ein Benutzerkonto bei Microsoft vorausgesetzt loggst du dich auf Xbox.com/play ein und fügst Xbox Cloud Gaming einfach als Web-Anwendung zum Home-Bildschirm des iPhones oder iPads hinzu.

Fortnite ist der erste Free-to-Play-Titel auf Xbox Cloud Gaming, derzeit wird das Spiel noch als Beta geführt. Prima: Gamer können nicht nur am Touchscreen zocken, sondern auch per Controller. Auf Android und am PC ist Fortnite auf diesem Weg ebenfalls verfügbar.

Wer jetzt gleich loslegen will, sollte aber Geduld mitbringen: Nach dem Fortnite-Start zeigt sich, dass die Server wegen des Ansturms noch etwas überlastet sind.

Das sind die weiteren Themen in TechTäglich am 6. Mai 2022:

Übernahme droht! Tote Hose bei Bose?

Insider-Entdeckung: Tesla schwenkt um

Clippy: Das Comeback, das keiner will


Mehr zum Thema:

Imagewerbung Innovation Gaming TechTäglich MarTech & CRM

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


04.07.2022 | Trolli GmbH | Fürth

Product Marketing Manager (m/w/d) Konsumgüterbranche (Trend / Veggie / Saison & Markenkommunikation)

Trolli GmbH Logo
30.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) Social Media und Business Intelligence

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
29.06.2022 | Think United GmbH | Hamburg

Partner Manager / Producer Sponsoring und Aktivierung (gn)

Think United GmbH Logo
28.06.2022 | ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH | Berlin

Projektleiter (w/m/d) Social Media Analytics

ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH Logo
28.06.2022 | 1-2-3.tv GmbH | Grünwald

Senior CRM Manager (Fachwirt / Betriebswirt Marketing / Online Marketing Manager E-Commerce o.Ä.) (m/w/d)

1-2-3.tv GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.