WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Film-Bewertungen: Netflix bringt den Doppel-Daumen

Wenn Netflix-Nutzer eine Serie oder einen Film nicht nur toll finden, sondern sogar ganz toll, können sie ab sofort zwei Daumen heben. Das soll noch bessere Empfehlungen möglich machen.

Text: Jörg Heinrich

12. April 2022

Ein Daumen hoch – oder gleich zwei? Netflix-Kunden haben die Wahl.
Ein Daumen hoch – oder gleich zwei? Netflix-Kunden haben die Wahl.

Foto: Netflix

Film-Bewertungen: Netflix bringt den Doppel-Daumen

Daumen nach oben oder Daumen nach unten. Mit diesem simplen System können Netflix-Nutzer bisher Serien und Filme bewerten. Ein wesentlich genaueres Feedback mit Sternen hat der Streamingdienst 2017 abgeschafft. Weil von den Daumen die wichtigen Empfehlungen für neue Inhalte abhängen, gibt es seit Jahren Forderungen, dass Netflix detailliertere Bewertungen zurückbringt. Nun reagiert der US-Anbieter – zumindest ein bisschen. Neben dem Daumen nach oben für "Toll" gibt es ab sofort den Doppel-Daumen für "Ganz toll". Oder, wie es Netflix in einem Blogeintrag nennt: "Love this!" Ein zweiter Daumen nach unten für "Hate This!" ist dagegen weiterhin nicht verfügbar.

Twitter

Wahrscheinlich folgen drei, vier und fünf Daumen nach oben

Der Zweifach-Daumen wird jetzt auf allen Geräten und Apps ausgerollt. Netflix schreibt dazu: "Unsere aktuellen Daumen-hoch- und Daumen-runter-Buttons sind eine gute Möglichkeit, uns mitzuteilen, was Ihr von einer Serie oder einem Film haltet. Wir haben jedoch im Laufe der Zeit gelernt, dass die Reaktionen über eine einfache Zustimmung oder Ablehnung hinausgehen können. Mit den noch genaueren Empfehlungen könnt Ihr noch mehr Serien und Filme sehen, die davon beeinflusst sind, was Ihr wirklich liebt." Die Nutzer senken allerdings eher den Daumen für die neue Bewertung und maulen auf Twitter: "Wahrscheinlich folgen drei, vier und fünf Daumen nach oben. Da hätte man gleich beim Sterne-System bleiben können."

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 12. April 2022:

  • Apple: Auf dieses Zubehör warten viele Kunden
  • Android-Apps: Neuer Hack knackt Bankkonten
  • Sony: PlayStation-Spiele laufen ab – im Jahr 1969
  • Nintendo: So funktioniert das Wohnzimmer-Gym

Mehr zum Thema:

Streaming Gaming TechTäglich Apple Google MarTech & CRM

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


24.06.2022 | Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. | Nauen

Mediengestalter*in (m/w/d) Bild + Ton für Videoproduktion

Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. Logo
22.06.2022 | EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Frankfurt am Main, Stuttgart

Marketingberater / Vertriebsberater (m/w/d) im Außendienst

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Logo
22.06.2022 | Fleurop AG | Berlin

Head of Marketing (m/w/d)

Fleurop AG Logo
21.06.2022 | über Regitz Consulting | Köln, Berlin, deutschlandweit

Sales Manager (m/w/d) Out of Home Marketing

über Regitz Consulting Logo
20.06.2022 | Rodenstock GmbH | München

Teamleiter International Digital Services (m/w/d)

Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.