WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Digitalfestival in Hamburg:
Festival-Comeback: Die OMR zieht Bilanz

Aus Sicht des OMR-Veranstalters ist das Comeback geglückt: Erstmals deckte das Event alle Messehallen auf dem Hamburger Messegelände ab. Nach zwei Ausfällen wegen Corona zog es nun gut 70.000 Teilnehmer in die Hansestadt.

Text: W&V Redaktion

18. Mai 2022

Foto: OMR/JulianHukePhotography

Mehr als 800 Speaker:innen, über 500 Aussteller, neue Event-Formate, viele Live-Acts: Das gab es auf der OMR, die nach den Absagen 2020 und 2021 nun wieder die Tore öffnen durfte auf dem Hamburger Messegelände.

Am zweiten Festival-Tag wurden auf der Konferenzbühne die wichtigsten Digital-Trends diskutiert. Donata Hopfen, Geschäftsführerin der Deutschen Fußball-Liga (DFL), skizzierte ihren digitalen Zukunftsplan für die Bundesliga. Der Autor Rutger Bregman und Gorillas-Gründer Kagan Sümer berichteten ebenfalls von ihren Plänen. Der Investor und Autor Matthew Ball beschrieb das Phänomen Metaverse. Für Hollywood-Flair sorgten US-Schauspieler Ashton Kutcher und der Regisseur Quentin Tarantino.

Premiere feierten auf der diesjährigen OMR die beiden neuen Eventformate "Future Moves" (Mobility) und die Finance Forward Konferenz. Dazu gab es natürlich auch Partys an den Ständen und insgesamt elf Live-Konzerte von Musik-Acts wie Sido, RIN, Marteria, Kraftklub, Zoe Wees und anderen. "Nach vielen Highlights 2022 werden wir alles daransetzen, um auch bei OMR23 wieder abzuliefern", sagte OMR-Gründer Philipp Westermeyer zum Abschluss des diesjährigen Festivals.


Mehr zum Thema:

Digitales Marketing Event W&V-Instagram MarTech & CRM OMR22 - das Festival für das digitale Universum

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


25.06.2022 | The KaDeWe Group GmbH | Berlin

PR Manager (m/w/d)

The KaDeWe Group GmbH Logo
24.06.2022 | PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG | Blomberg

Marketing Redakteur / Texter / Journalist (m/w/d)

PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG Logo
22.06.2022 | MUUUH! Next GmbH | Osnabrück

Volontär:in Content Marketing & PR (m/w/d)

MUUUH! Next GmbH Logo
22.06.2022 | Patrizia Immobilien AG | Augsburg, Hamburg, Frankfurt am Main

(Junior) Regulatory Reporting Services / Meldewesen Manager (m/w/d)

Patrizia Immobilien AG Logo
22.06.2022 | wirDesign communication AG | Berlin, Braunschweig

Senior Brand Strategist (m/w/d)

wirDesign communication AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.