WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Elon Musk, der Papst und der tragische Anzug

Was für eine Ehre – für Elon Musk. Oder für den Papst? Der Tesla-Chef hat im Vatikan den Pontifex besucht, mit vier seiner acht Kinder und mit einem bemerkenswert schlecht sitzenden Anzug.

Text: Jörg Heinrich

4. Juli 2022

Treffen im Vatikan: Elon Musk, Papst Franziskus und vier der Musk-Kinder.
Treffen im Vatikan: Elon Musk, Papst Franziskus und vier der Musk-Kinder.

Foto: Twitter/Elon Musk

Elon Musk, der Papst und der tragische Anzug

Elon Musk ist zurück auf Twitter, nach elf Tagen Schweigen. Ob das eine gute Nachricht ist, muss sich noch erweisen. Jedenfalls meldete sich der Tesla-Chef jetzt zurück bei seinem liebsten Nachrichtendienst – mit der Nachricht samt Foto, dass er sich "geehrt fühle", Papst Franziskus getroffen zu haben. Laut Indiskretionen aus Kirchenkreisen hat der Pontifex Musk und vier von dessen acht Kindern für einen rund einstündigen Besuch im Gästehaus Santa Marta im Vatikan empfangen. Themen des Gesprächs waren demnach Neuerungen im Bereich Technologie und die sinkenden Geburtenraten vor allem in den westlichen Ländern.

Twitter

"Der reichste Mann der Welt braucht einen Schneider"

Gerade letzteres Thema scheint Achtfach-Vater Musk – der selbst allerdings engagiert für hohe Geburtenraten gesorgt hat – sehr am Herzen zu liegen. In einem angehefteten Tweet, den er also in den Blickpunkt stellen will, liefert er Infos zu den sinkenden Geburtenzahlen in den USA in den letzten 50 Jahren. Musk wäre allerdings nicht Musk, wenn nicht auch sein Papstbesuch zumindest für einen kleinen Skandal gesorgt hätte. Denn zahlreiche Twitter-Nutzer kritisierten ihn für seinen äußerst schlecht sitzenden Anzug mit viel zu langen Hosen, die sich nach oben stülpten. O-Ton: "Der reichste Mann der Welt braucht einen Schneider für seine Hosen. Komm schon, Boss." Zumindest bei diesem Thema zeigte Elon Musk dann auch Einsicht: "Mein Anzug ist tragisch."

Das sind die Themen von TechTäglich am 4. Juli 2022:

  • Streaming-Umfrage: Netflix stürzt ab, Apple TV+ boomt
  • ADAC: Mitgliedskarte jetzt als App
  • Abtreibungsverbot: So hilft Google US-Frauen
  • Elon Musk, der Papst und der tragische Anzug

Mehr zum Thema:

Mobility Politik Streaming TechTäglich Apple Google MarTech & CRM Social Media

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


12.08.2022 | ANWR GROUP eG | Mainhausen Mitarbeiter E-Commerce Stammdaten & Prozesse (m/w/d)
ANWR GROUP eG Logo
11.08.2022 | Deutsche Extrakt Kaffee GmbH | Hamburg Sachbearbeiter (m/w/d) Grafik/Druck mit Schwerpunkt Layoutentwicklung
Deutsche Extrakt Kaffee GmbH Logo
09.08.2022 | Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG | Schönaich PR Manager (m/w/d)
Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG Logo
09.08.2022 | simplicity networks GmbH | Hamburg Junior PR Manager_OPUS_Hamburg (m_w_d)
simplicity networks GmbH Logo
08.08.2022 | Energis GmbH | Saarbrücken, Püttlingen, Homeoffice Marketing- und Vertriebsmanager (m/w/d)
Energis GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.