WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Apple hautnah: Makrofotos mit dem iPhone 13 Pro

Der Makro-Modus von iPhone 13 Pro und Pro Max macht laut Apple sogar "kleinste Details episch". Welche Aufnahmen damit möglich sind, zeigen die Siegerfotos eines internationalen Wettbewerbs.

Text: Jörg Heinrich

14. April 2022

Der Hibiskus von Marco Colletta – eines der Siegerbilder beim aktuellen iPhone-Fotowettbewerb.
Der Hibiskus von Marco Colletta – eines der Siegerbilder beim aktuellen iPhone-Fotowettbewerb.

Foto: Marco Colletta/Shot on iPhone Macro Challenge

Apple hautnah: Makrofotos mit dem iPhone 13 Pro

Der Makro-Modus ist eine der Attraktionen des aktuellen iPhone 13 Pro und Pro Max. Er ermöglicht extreme Nahaufnahmen, wie sie mit einem Smartphone bisher kaum möglich waren. Welche Bilder damit entstehen können, zeigen die Siegerfotos des Wettbewerbs "Shot on iPhone Macro Challenge", die Apple jetzt vorgestellt hat. In den siegreichen Beiträgen von iPhone-Fotografen aus China, Ungarn, Indien, Italien, Spanien, Thailand und den USA wirken laut Apple sogar "kleinste Details episch. Und das Gewöhnliche wird damit außergewöhnlich".

Twitter

Schneeflocken auf Hundefell

Auf den Bildern, für die früher meist professionelles Kamera-Equipment notwendig gewesen wäre, konzentrieren sich die von einer internationalen Expertenjury ausgewählten Sieger vor allem auf Motive aus der Natur. Zu sehen sind unter anderem Hautnah-Aufnahmen eines Hibiskus, von Spinnweben mit Wassertropfen, von Erdbeeren in Sodawasser oder von Schneeflocken auf Hundefell. Die Aufnahmen sind in den nächsten Wochen auf der Apple-Website, auf dem Instagram-Kanal von Apple und in ausgewählten Städten auf Großflächenplakaten zu sehen.

Vier Tipps von Apple für perfekte Makro-Fotos
  • Stelle sicher, dass Du nah an Dein Motiv herankommst. Bis zu zwei Zentimeter sind möglich.
  • Platziere den Hauptfokuspunkt in der Nähe der Bildmitte. Denn dort ist die Schärfe bei Makroaufnahmen mit dem iPhone am höchsten.
  • Tippe bei Bedarf auf einen Bereich im Sucher, um einen bestimmten Fokuspunkt festzulegen.
  • Nehme mit 0,5x auf, um ein Ultraweitwinkel-Sichtfeld zu erfassen. Oder versuche es mit 1x für einen engeren Bildausschnitt. Das iPhone schaltet automatisch die Kamera um, wenn Du Dich dem Objekt näherst, und behält dabei den 1x-Bildausschnitt bei.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 14. April 2022:

  • Frankreich: Dieser Zug ist gleichzeitig ein Auto
  • Kosten für Breitband-Internet: Deutschland auf Platz 20
  • Neue Google-App lockt iPhone-Nutzer: Bitte umsteigen!
  • Deutscher Twitch-Streamer (15) feiert mit Flammenwerfer

Mehr zum Thema:

Streaming Gaming TechTäglich Apple Google MarTech & CRM

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


28.06.2022 | 1-2-3.tv GmbH | Grünwald

Senior CRM Manager (Fachwirt / Betriebswirt Marketing / Online Marketing Manager E-Commerce o.Ä.) (m/w/d)

1-2-3.tv GmbH Logo
27.06.2022 | VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Grafik- / Kommunikationsdesigner Digital & Print (m/w/d)

VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG Logo
27.06.2022 | ZG Raiffeisen eG | Karlsruhe

Marketing-Assistenz (m/w/d)

ZG Raiffeisen eG Logo
23.06.2022 | Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG | Kirchheim

Junior Marketing Manager (w/m/d)

Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG Logo
22.06.2022 | MUUUH! Next GmbH | Osnabrück

Volontär:in Content Marketing & PR (m/w/d)

MUUUH! Next GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.