WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Frankreich-Premiere:
Spotify-Kampagne: Wie Musik die Generationen verbindet

Dieser eine Lehrer, der besonders inspirierend war. Manchmal lassen sich aber auch Lehrer:innen von Schüler:innen inspirieren. Was dann passiert, zeigt Marcel für Spotify.

Text: Marina Rößer

23. September 2022

Spießiges Aussehen, doch im Herzen Rap-Fan. Über die Musik ist der Protagonist mit seinen Schüler:innen verbunden.
Spießiges Aussehen, doch im Herzen Rap-Fan. Über die Musik ist der Protagonist mit seinen Schüler:innen verbunden.

Foto: Spotify

"Listening is Everything" lautet seit einiger Zeit Spotifys Markenlaim. Für den französischen Markt wurde dieser nun leicht angepasst und lautet ins Englische übersetzt: "Listen, it changes everything", auf französisch: "Écouter, ça change tout". Anlass ist die erste TV-Kampagne des Streamingdienstes, die von der Pariser Agentur Marcel entwickelt wurde. Die Idee dahinter: Nicht nur Musik-Hören ändert uns, sondern auch wenn wir anderen zuhören. Und doch verbindet Musik uns alle.

Musik verbindet - egal welchen Alters 

Da gibt es diese Lehrer:innen, die ihren Schülern zuhören, sie inspirieren und sich von ihnen inspirieren lassen, sie begeistern und sich begeistern lassen. Zum Beispiel von ihrem Musikgeschmack. In dem Fall durch einen Sound, von dem man sich vorstellen kann, dass er eher von einem Haufen Gymnasiast:innen oder Fans von französischem Rap, gehört wird als von einem Französischlehrer mittleren Alters - so cool er auch sein mag. 

"Écouter, ça change tout" ist ab dem 22. September 2022 in 20- und 30-Sekunden-Formaten im Fernsehen und digital zu sehen.

Auf Seiten Spotifys zeichnen Antoine Monin, Managing Director France and Benelux und Marie Ybert, Senior Marketing Manager verantwortlich. Für Marcel unter der Leitung der beiden Co-CEOs Pascal Nessim und Charles Georges-Picot waren Gaëtan du Peloux und Youri Guerassimov als Chief Creative Officers sowie Clément Sechet als Creative Director am Werk. Produziert wurde der schöne Clip von Iconoclast unter der Regie von Vincent Lobelle. Die Musik stammt von Prodigious.

Das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien: Unser Newsletter Agency Snack

Verändern Krieg und Krise Kreation? Die Trends für 2023

W&V-Kreativranking: Diese Wettbewerbe wertet W&V / Das sind Deutschlands kreativste Agenturen

W&V berichtet täglich über die wichtigsten Kampagnen: Die Übersicht


Mehr zum Thema:

International Kampagne Streaming Musik Spotify Kreation Markenstrategie

Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.


22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
14.03.2023 | The Marcom Engine München | München Senior International Manager Operations (m/w/x)
The Marcom Engine München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.