Bei der Umsetzung hat das Kreativteam zwar darauf geachtet, die Anspielung auf einen "Höhepunkt" und das "erste Mal" mit einem Augenzwinkern darzustellen, doch auf überzogene Witze haben sie bewusst verzichtet. Stattdessen war den Filmproduzenten wichtig, die begeisterte Stimmung der neuen Trägerinnen und Träger einzufangen und Emotionen zu transportieren. Um das zu erreichen, mussten sich die Darstellerinnen und Darsteller in ungewöhnliche Rollen begeben, so Ramelsberger. "Doch das hat den Dreh locker gemacht und für Spaß gesorgt."

Das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien: Unser Newsletter Agency Snack

Verändern Krieg und Krise Kreation? Die Trends für 2023

W&V-Kreativranking: Diese Wettbewerbe wertet W&V / Das sind Deutschlands kreativste Agenturen

W&V berichtet täglich über die wichtigsten Kampagnen: Die Übersicht


Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.