KI & Tech
Künstliche Intelligenz wird die Marketingbranche nachhaltig verändern. Sie wird Geschäftsmodelle auf den Kopf stellen, neue Chancen schaffen und die Arbeit erleichtern. Die relevantesten News zum Thema KI, Strategien, Tools und die besten Cases findest du hier bei W&V.

KI konkret: Wie Wepa mit KI den Verkauf von Klopapier ankurbelt
Bei Wepa werden seit rund einem halben Jahr alle Marketingtexte KI-generiert. Mit erstaunlichem Ergebnis: massive Kostensenkung bei gleichzeitiger Steigerung der Leads. Wie er dieses Ziel erreichte und warum es sich lohnt, der KI zu vertrauen, erzählt Marketingchef Nik Ruangroj.

KI-generierte Bilder: So macht Getty Images KI-Bilder rechtssicher
Die Frage nach der Rechtssicherheit bei KI-generierten Bildern ist häufig schwierig. Einige Bildagenturen haben daher bereits Lösungen dafür entwickelt. Jetzt gibt es auch von Getty Images ein Tool für sichere KI-Bilder.

Gastbeitrag: KI im Recruiting: Mehr Erfolg bei der Talentsuche
Wie bereits in vielen Bereichen offensichtlich, realisiert KI enorme Effizienzgewinne. Besser spät als nie: Jetzt reagiert auch die HR-Branche. KI-Expertin Annika von Mutius stellt verschiedene Modelle vor.

Mehr Anwendungen: Noch mehr KI: Youtube und Microsoft geben Gas
Nach ersten Testläufen pushen die Tech-Unternehmen nun ihre KI-Anwendungen und integrieren sie in bestehende Tools. Microsoft installiert den Copilot in Windows 11, Youtube will mit KI Creator:innen die Content-Erstellung erleichtern. Das Wichtigste im Überblick.

Intelligente Suchmaschine: Die Zukunft der Suche: KI trifft User Generated Content
Social-Media-Kanäle werden zunehmend zu Verkaufsplattformen. Das macht User Generated Content für das Marketing wichtiger. Eine neue KI-Suchmaschine revolutioniert die Suche nach passendem Content.

Messe-Wrap-up: 6 Absurditäten von der Dmexco
Man denkt, man hätte schon alles erlebt. Doch dann fährt man auf die Dmexco und es passieren die lustigsten Überraschungen. Sechs davon hat Chefredakteurin Verena Gründel zusammengefasst.

Dmexco: Neues KI-Tool: Mutabor will Stockbilder überflüssig machen
Dass man mit Stockbildern gehörig auf die Nase fallen kann, zeigt der aktuelle CDU-Fail par excellence. Generell tun sich Marken schwer, passende Bildwelten zu kreieren. Das will Mutabor ändern - mit KI. Erste Arbeiten sind schon online.

Die beliebtesten Tools : Marketing-Technologien: Aufschwung dank KI
Mit dem Aufkommen der KI-Welle potenzieren sich die Möglichkeiten zur Datenanalyse. In welche Tools investieren Marketer und lohnt es sich? Eine Erhebung von Snowflake gibt Orientierung.

KI & Geschäftsmodelle : Wie KI das Geschäft von SEO-Agenturen revolutioniert
Künstliche Intelligenz eröffnet SEO-Agenturen bisher ungeahnte Möglichkeiten der Optimierung. Der Einsatz von KI wird nicht nur die Arbeitsweise von SEO-Agenturen auf vielen Ebenen verändern - sondern darüber hinaus das Geschäftsmodell an sich. Über Chancen und Risiken.

FOMA-Trendmonitor: Online-Werbemarkt: Welche Mediakanäle Agenturen auf dem Schirm haben
Zur Dmexco wird Bilanz gezogen: Welche Online-Formate gewinnen an Relevanz? Der Fachkreis Online-Mediaagenturen im BVDW die OMG sehen einen klaren Aufsteiger.

Analyse: KI in PR & Marketing: Die Branche zögert noch
KIs wie ChatGPT oder Midjourney haben medial einen wahren Hype ausgelöst. Allerdings zeigt eine aktuelle Untersuchung von René Weber in Zusammenarbeit mit Civey, dass die tatsächliche Anwendung von KI-Tools im PR- und Marketingsektor noch hinter den Erwartungen zurückbleibt.

Kommentar: Hey Gen: Revolutioniert das neue KI-Übersetzungstool das Marketing?
Der Softwarehersteller Hey Gen verblüfft mit einem KI-Übersetzungstool, das gesprochene Sprache sofort fließend und lippensynchron übersetzt. Für etliche Branchen-Player, vor allem für Influencer:innen, dürfte der neue AI Video Translator weitreichende Folgen haben.

Trend: Wie KI das Design verändert - Adobe macht es vor
Künstliche Intelligenz verändert Design! Das ist ein Fazit des ersten Design Business Days der Marken Page und W&V. Adobe stellt dafür nun entscheidende Weichen.

Betatest beendet: Adobe öffnet Firefly für Jedermann
Seit März war das wirkmächtige Tool von Adobe, das die Bildererstellung mittels KI erleichtert, in der Betaphase. Ab sofort ist Firefly kommerziell für alle verfügbar. Was bedeutet das für Kreative?

TechTäglich: Stable Audio: Diese KI könnte den Musikmarkt revolutionieren
Der nächste Hit aus den Charts könnte bereits von Künstlicher Intelligenz produziert werden. Stable Audio ist ein neues Tool, das erstmals kompositorische Fähigkeiten hat. Das sollte zumindest besser als Bohlen klingen.

TechTäglich: Musk, Zuckerberg und Gates stimmen KI-Regulierung zu
Die Tech-Welt will keine Künstliche Intelligenz, die sich ungebremst weiterentwickeln darf und die zur Gefahr für die Zukunft der Menschheit werden könnte. Das hat ein erstes "Elefantentreffen" im US-Senat ergeben.

W&V Executive Briefing: Kommentar: AR-Marketing braucht bessere Wirkungsnachweise
Augmented-Reality-Werbung hat ein Problem: Sie ist aufmerksamkeitsstark, doch sie kann diese Wirkung im Vergleich mit anderen Channels nicht abbilden. Da muss etwas passieren, findet W&V-Redakteurin Manuela Pauker.

W&V Executive Briefing: Interview: Darum gibt AR den Kunden ein gutes Gefühl
Snap-Manager Sebastian Schulze ist überzeugt: Die Grenzen zwischen Online- und Offline-Shopping werden weiter verschwimmen. Auch dank Augmented Reality.

TechTäglich: Spektakuläres Video: So gut funktioniert der KI-Dolmetscher
Ein Sprecher in einem Video, der fast perfekt auf Französisch oder Deutsch parliert – obwohl er die beiden Sprachen nicht im Geringsten beherrscht. Mit einem neuen KI-Tool funktioniert das jetzt (erschreckend) gut.

TechTäglich: Wegen KI: Microsoft braucht ein Drittel mehr Wasser
34 Prozent mehr Verbrauch an Trinkwasser als noch 2021. Das ist Microsofts besorgniserregende Umweltbilanz aus der Entwicklung von ChatGPT. Nun sucht der US-Konzern nachhaltigere Lösungen, um seine Rechenzentren zu kühlen.

W&V Executive Briefing: Wie Haarefärben mit AR Garnier über 10 Millionen Lens Plays einbrachte
Die Gen Z mag es beim Haarefärben ausgefallen. Eine AR-Lens von Garnier und Snapchat, die eine virtuelle Coloration ermöglicht, beschert dem Unternehmen hohe Aufmerksamkeit in der Zielgruppe.

S.A.R.A.: OMD und Penny entwickeln KI-gesteuerte Audio-Kampagne
OMD und Penny gehen innovative Wege in der Audio-Werbung und setzen für die Produktion einer Kampagne erstmals auf KI. Sogar die Sprecherstimme ist nicht mehr menschlich.

W&V Executive Briefing: Dank AR: So schafft Bombay Sapphire eine überragende Share-Rate
Auf dem Gin-Markt wird die Konkurrenz dichter. Mit einer AR-Kampagne schafft Bombay Sapphire für sein Produkt Bombay Citron Pressé eine extrem hohe Aufmerksamkeit.

Künstliche Kreativität: Experiment: Besteht KI die Eignungsprüfung fürs Designstudium?
Björn Kernspeckt, Professor für Kommunikationsdesign, fragte sich: Können ChatGPT und Midjourney allein kreativ sein? Er machte den Test. Die Ergebnisse überraschen – und stellen die Werberausbildung infrage.



