KI & Tech
Künstliche Intelligenz wird die Marketingbranche nachhaltig verändern. Sie wird Geschäftsmodelle auf den Kopf stellen, neue Chancen schaffen und die Arbeit erleichtern. die Relevantesten News zum Thema KI, Strategien, Tools und die besten Cases findest du hier bei W&V.

TechTäglich: Künstliche Intelligenz: Warum Apple nur zuschaut
Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit den vier Gründen für Apples KI-Zurückhaltung und mit der ersten erfolgreichen KI-Chefin.

TechTäglich: KI-Chefin führt milliardenschwere Firma
Ein Spezialist für Online-Spiele aus Hongkong performt mit seiner Aktie aktuell deutlich besser als der Börsendurchschnitt – mit einer Künstlichen Intelligenz als Chefin. Doch noch dürfte dem KI-CEO nicht die Zukunft gehören.

Audio-Targeting: Radionutzung: Dieses Tool ermöglicht In-Car-Höreranalysen
Traditionell ist der wichtigste Hörerstandort für Radio das Auto und der LKW. Aber die Informationen über die Einschaltquoten waren immer sehr vage. Ein neues Tool soll nun Abhilfe schaffen und ähnliche Insights wie Smart-TVs und Set-Top-Boxen liefern.

TechTäglich: Google: Langeweile-Vorwürfe gegen Bard-Chatbot
Geht Google mit seinem neuen KI-Chatbot Bard zu defensiv ins Duell mit Microsoft und ChatGPT? Oder ist die Zurückhaltung absolut angemessen? Darüber debattieren nach dem Start von Bard jetzt Experten.

SEO-Kolumne : Läuft Bing in Sachen KI Google den Rang ab?
Seit Jahrzehnten dominiert Google die Suchmaschinen. Doch dank ChatGPT stellt Microsofts Suchmaschine Bing jetzt plötzlich eine echte Herausforderung für den Marktführer dar. Da stellt sich die Frage: Wird durch den Einsatz von KI in den Suchergebnissen ein neuer Krieg um die Vorherrschaft bei der Suche entfacht?

Adobe Summit: Firefly & Sensei: Was Adobe mit Generative AI vorhat
Adobe macht einen großen Schritt in Sachen KI-basiertes Marketing. Im Ökosystem des Herstellers lassen sich nun Texte und Bilder per Knopfdruck generieren. Auch mithilfe von ChatGPT.

TechTäglich: KI mit Bard! Der Google-Chatbot im ersten Check
Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem Debüt von Googles Chat-Barden und mit dem Smartphone-Gipfel USA vs. Südkorea.

TechTäglich: Künstliche Intelligenz "dreht" jetzt auch Videos
Nach Texten und Bildern erstellt Künstliche Intelligenz jetzt auch Videos. Das New Yorker Startup Runway bietet sein Tool ab sofort zum öffentlichen Test an. Die Ergebnisse sind noch nicht spektakulär, sollen sich aber schnell verbessern.

International: ChatGPT schreibt Folge von South Park
26 Staffeln lang haben echte Menschen und Autoren die Bücher für die US-Animationsserie South Park geschrieben. Das ändert sich jetzt: Bei einer neuen Folge hatte Künstliche Intelligenz ihre Finger im Spiel.

Kreativwettbewerb: Coca-Cola lädt Kunstschaffende zum Wettstreit auf AI-Plattform
Coca-Cola startet einen Wettbewerb, bei dem Kreative eine Kombination aus GPT4 und Dall-E zur Erstellung von Werbemotiven nutzen sollen. Die Sieger-Arbeit wird unter anderem am Times Square angezeigt.

TechTäglich: Apple: Die Wiederauferstehung von Steve Jobs
Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem Comeback des Apple-Gründers und mit einer KI-Fotosensation.

TechTäglich: KI-Bild gewinnt erstmals Fotowettbewerb
Bei den Sony World Photography Awards hat erstmals ein Foto einen der Hauptpreise gewonnen, das mit Hilfe Künstlicher Intelligenz geschaffen wurde. Der Sieger, der Berliner Fotokünstler Boris Eldagsen, warnt vor den Gefahren.

Midjourney & Chat GPT: Butter entwickelt KI-Kampagne für die Bitburger-Tochter "Craftwerk"
Craftbeer und künstliche Intelligenz: Für die Bitburger-Tochter Craftwerk Brewing hat Butter zwei Trends vereint. Und teilt in dem Zuge auch den Gewinn des Social-Media-Etats mehrerer Marken der Brauerei aus Rheinland-Pfalz mit.

Diagnostics: So clever wirbt Afri mit KI
Alle reden davon, was Künstliche Intelligenz alles kann. Aber nur wenige nutzen diese Fähigkeiten für sich. Afri hat nun eine ganze Kampagne von KI generieren lassen und zollt damit seinem Erbe Tribut.

TechTäglich: Angela Merkel: KI-Strandausflug mit Barack Obama
Wenn Angela Merkel und Barack Obama beim Strandausflug miteinander turteln und Strandburgen bauen – dann handelt es sich natürlich nicht um echte Paparazzi-Fotos, sondern um beängstigend echt wirkende KI.

Anzeige: So unterstützt KI bei Category Insights und Management Reports
Category Management basiert auf der Auswertung umfangreicher Daten - das ist oft aufwändig und kompliziert. Tools wie der Category Explorer von DataLion vereinfachen diesen Prozess mit der Unterstützung von KI.

South by Southwest: Drei SXSW-Fazite: Das Internet, wie wir es kennen, ist vorbei
Am gestrigen Sonntag ging die South by Southwest 2023 zu Ende. Sie punktete mit hoher Qualität, Innovationskraft und Vorbildfunktion. Unsere drei Kolumnist:innen haben ihre persönlichen Fazite von der SXSW aufgeschrieben.

Innovation: Microsoft: Wie KI die Office-Programme bereichert
Vor gut einem Monat hat Microsoft seine Suchmaschine Bing mit künstlicher Intelligenz aufgepimpt, ein Frontalangriff auf Google. Nun legt der weltgrößte Softwarekonzern nach und erweitert seine Office-Programme mit KI-Funktionen.

Live von der South by Southwest : SXSW: Menschlichkeit ist nicht programmierbar
Für die W&V-Community berichten Anna Lüders und Marc Sasserath von Sasserath+ live vom derzeit inspirierendsten Event der Welt. Fünf Tage sind vergangen und die beiden fragen sich: Was ist wichtig? Und: Wer braucht die SXSW?

GPT-4: Marketing: Neue Version von ChatGPT kein Quantensprung
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat mit GPT-4 die nächste Version seiner Text-KI gelauncht. Zwar gibt es Verbesserungen im Detail, doch gravierende Probleme, die auch das Marketing beeinträchtigen, bleiben bestehen.

Moonova 2023: Wie KI das Marketing verändert
Künstliche Intelligenz ist nur was für IT-Nerds? Von wegen, sagte Verena Fink von Woodpecker Finch auf der Moonova. Und erklärte, wie auch KMU von neuen Technologien im Marketing profitieren, anstatt sich von ihnen überholen zu lassen.

TechTäglich: ChatGPT wird zum Zwerg am Arm
Am Rechner haben viele Userinnen und User Gefallen am Einsatz von ChatGPT gefunden. Doch es geht auch bequemer und direkter. Sogar am Armgelenk. Das zeigt eine neue Anwendung, die den Bot auf smarte Geräte bringt.

AI-Tourismuskampagne: Dänemark erweckt berühmte Kunstwerke mit KI zum Leben
Kunstwerke wie die Mona Lisa oder ein Van Gogh-Porträt empfehlen in der vollständig KI-basierten Kampagne des Tourismusverbandes Dänemark eine Reise dorthin - abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Dr. Vivien Karl: Mit der richtigen D2C-Strategie aus der Tabuzone
Hinter der Marke Dr. Vivien Karl verbirgt sich eine Pflegecreme, die bei Vaginaltrockenheit hilft. Wie es den beiden Gründerinnen gelungen ist, in einem schambehafteten Themenfeld zu wachsen und warum ihr Erfolg ohne D2C nicht möglich gewesen wäre.




