WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Deutscher Mediapreis:
Susanne Grundmann ist Mediapersönlichkeit des Jahres

Die OMG-Managerin Susanne Grundmann ist Mediapersönlichkeit des Jahres. Der Preis wurde auf der Gala des Deutschen Mediapreises verliehen. Laudator war Ad Alliance-Chef Frank Vogel.

Text: Peter Hammer

6. Mai 2022

Susanne Grundmann hält ihre Dankesrede bei der Mediapreis-Gala in den Münchner Kammerspielen.
Susanne Grundmann hält ihre Dankesrede bei der Mediapreis-Gala in den Münchner Kammerspielen.

Foto: Martin Kroll

Es war der Höhepunkt auf der Preisverleihung zum Deutschen Mediapreis, die gestern Abend nach einer zweijährigen Pause erstmals wieder in den Münchener Kammerspielen stattfand: die Verkündung der Mediapersönlichkeit des Jahres. Die hochgeschätzte Auszeichnung ging an Susanne Grundmann. Die Chief Global Client Officer von OMG Germany bekam den Award aus den Händen von Frank Vogel. Der Geschäftsführer von Ad Alliance hielt auch die launige Laudatio.

Susanne Grundmann hat eine fulminante Karriere hingelegt. Nach fünf Jahren bei Nikon wechselte die heute 40 Jahre alte Managerin 2014 von der Kunden- auf die Agenturseite. Den Anfang machte Mediacom. Seit 2018 verdient sie ihr Geld bei der Omnicom Media Group OMG. Dort brachte sie es innerhalb kurzer Zeit zur Chefin der Mediatochter OMD Germany. Und verkürzte von in den Branchenrankings den Abstand zum Marktführer Mediacom. Seit wenigen Wochen besetzt Susanne Grundmann den Posten der Chief Global Client Officer, eine Position, die es in dieser Form noch nicht gegeben hat.

Empathie und Strategie

"Susanne Grundmann steht für eine neue, moderne Form der Führung: sie ist sehr nahbar, hat immer auch die einzelne Person im Blick und lässt, wenn ihr etwas wichtig ist, keinen Stein auf dem anderen", so das Jury-Statement. "Dass sie innerhalb der OMG aufgestiegen ist, zeigt die Wertschätzung für ihren Führungsstil. Gleichzeitig gibt ihr der wirtschaftliche Erfolg recht." Bei der OMG heiße es, man müsse nur Susanne Grundmann zum Pitch mitnehmen, schon erhöhe sich die Conversion Rate von 30 auf 80 Prozent“, scherzte Laudator Vogel.

Im vergangenen Jahr ging die Auszeichnung Daniel Rosemann, Chef von ProSieben und Sat.1 gemeinsam mit Joko und Klaas.


Mehr zum Thema:

Awards Mediaagentur Agenturstrategie Media Deutscher Mediapreis 2022

Peter Hammer
Autor: Peter Hammer

begleitet seit vielen Jahren redaktionell die Agentur-Branche, für die W&V wie auch früher für den Kontakter. Als Ressortleiter wie Redaktionsleiter. Liebt gute Kreation, aber mehr noch interessante und innovative Geschäftsmodelle. Unabhängig von Kanal und Größe. Was ihn immer wieder überrascht: Wie viele spannende Menschen es in der Branche gibt.


23.06.2022 | Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG | Kirchheim

Junior Marketing Manager (w/m/d)

Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG Logo
21.06.2022 | trinamiX GmbH | Ludwigshafen

Teamleitung Marketing (m/w/d)

trinamiX GmbH Logo
21.06.2022 | NEOPERL GmbH | Müllheim

Referent Marketing / Kommunikation (m/w/d)

NEOPERL GmbH Logo
21.06.2022 | Teamgeist AG | deutschlandweit

Onlinemarketingmitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Perfomance Marketing

Teamgeist AG Logo
20.06.2022 | über Josephs Managementberatung GmbH | Nordrhein-Westfalen

VP Sales - Mediabranche (m/w/d)

über Josephs Managementberatung GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.