2021 noch wuchsen Deutschlands inhabergeführte Agenturen laut Umsatzranking um knapp 15 Prozent. Es waren postpandemische Nachholeffekte, die auch 2022 tragen sollten. Laut GWA rechneten zwei Drittel der im Verband organisierten Agenturen deshalb für 2022 mit weiteren Steigerungen, nur 22 Prozent mit einem Minus. Diese Prognosen mussten nach Kriegsausbruch nach unten korrigiert werden. Inzwischen aber hat sich die Lage etwas beruhigt.

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen..

Das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien: Unser Newsletter Agentur Welt

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.