
Top der Woche: Warum Ikea nur zweitbeste Wahl ist
In einer Kampagne des legendären Agenturduos INGO Hamburg und David Madrid muss der schwedische Möbelhersteller zurückstecken. Und das ist gut so: Denn es gibt Wichtigeres im Leben.
Hier finden Sie alle Top-Kampagnen der Woche - ausgewählt von der W&V-Redaktion.
In einer Kampagne des legendären Agenturduos INGO Hamburg und David Madrid muss der schwedische Möbelhersteller zurückstecken. Und das ist gut so: Denn es gibt Wichtigeres im Leben.
Pereira O'Dell, die Stammagentur von Mini in den USA, nutzt den DIY-Trend, um allen Freunden der Marke auf kurzweilige Weise zu sagen: Die Lieferprobleme sind vorbei. Kommt und kauft.
Wer will sich schon Abfallprodukte aus der Textilindustrie ins Gesicht schmieren? Dass das möglich, ja sogar heilsam ist, beweist das Textil-Startup Aizome. Serviceplan half bei Kreation und Design dieser Hautpflege-Innovation, einem Paradebeispiel für Kreislaufwirtschaft.
Überzeugendes Storytelling, perfekte Umsetzung und zwei Protagonisten, die mit viel Spielfreude dabei sind: Die neue Schweiz-Tourismus-Kampagne "Grand Train Tour of Switzerland: The Ride of a Lifetime" sollte nicht nur der Deutschen Bahn ein Vorbild sein.
Seit Jahren zerstören Extremisten in Jerusalem Außenwerbung, die Frauen zeigt. Dagegen wehrt sich die Kreativbranche jetzt mit einer Kampagne, die ihre Gegner trickreich vorführt.
Schon mal einen Mammut-Fleischklops gekostet? Nein? Wunderman Thompson und Vow machen es möglich und befeuern damit die Diskussionen über die Lebensmittelversorgung der Zukunft.
Für seine neueste US-Kampagne verpflichtet der Autobauer die Stars Sydney Sweeney, Dee Bryant und Kai Lenny. Die drei erzählen ihre ganz spezielle Geschichte mit Ford.
Die S Group setzt sich für einen freien Apothekenmarkt ein. Noch liegt der in Finnland in Händen privater Eigentümer. Die Aktion hat im ganzen Land für Diskussionen gesorgt.
Kurze Videoclips sind aktuell richtig angesagt. Auch Heinz scheint dem Trend zu folgen: mit einem knappen Einsekünder für Tomatenketchup, kreiert von der Agentur Rethink. Doch das Gegenteil ist der Fall.
Das schwedische Unternehmen macht im Netz mal wieder mit Werbung von sich reden, die völlig daneben liegt und deshalb genau richtig ist. Oatly weiß eben, wie man sein Image pflegt.
Der Schauspieler gibt Anlagetipps und macht das auf gewohnt charmante Weise. Die sechs Kurzfilme von Wieden+Kennedy kommen ohne Worte aus. Das sie trotzdem funktionieren, liegt an einem Kniff.
So simpel, so wunderbar, so unheimlich involvierend. Ikea hat mit Deutschlands "längster" Plakatwand das Leben mit all seinen Herausforderungen nachgezeichnet und dabei seine bekanntesten Produkte integriert.
Aufmerksamkeitsstark, überraschend, innovativ und nachhaltig. Wie Accenture Song mit dem Sneaker-Label ekn die unethischen Praktiken der Modeindustrie überwinden will.
Skyn vertreibt Kondome, Gleitmittel und Sexspielzeug. Dafür zu werben ist schwierig, inbesondere im Netz. Die Agentur Sid Lee hat sich für den Kunden was einfallen lassen.
Auch Lidl nutzt in diesem Jahr den Veganuary, um seine veganen Produkte zu promoten. Diesmal mit einem pfiffigen Spot von der Agentur Any Agency. Und der macht richtig Appetit!
Eine Kampagne, die in Erinnerungen schwelgt, da denkt so manche:r sofort an Sepia-Romantik. Chevrolet zeigt, dass es auch anders geht. Und dass seine Modelle Jahrzehnte überdauern.
Eine Kampagne, die vor gefälschten Pharmazeutika warnt? Klingt eher dröge. Muss es aber nicht sein, wie "Bad Meds" der Alliance for Safety Online Pharmacies zeigt. Star der Kampagne: US-Schauspieler Danny Trejo.
Verkümmern wir nicht, wenn wir uns nur an wenigen Orten aufhalten und Erlebnisse überwiegend via Technik stattfinden? Kia setzt in seiner neuen Kampagne (Agentur: Innocean) dagegen: "Technology that Moves You".
"Tip for Heinz" lautet die Kampagne, mit der Heinz Ketchup seine Fans aktiviert und zu bekennenden Markenbotschaftern macht. Am Ende können alle Beteiligten von der cleveren Aktion profitieren.
Eine Boutique, gefüllt mit alltäglichen Dingen wie Windeln oder Lebensmitteldosen: Mit dieser Installation macht die Society of St. Vincent de Paul gelungen auf die wachsende Armut aufmerksam.
Mit Floyd geht der Porzellanhersteller aus Sachsen eine ungewöhnliche Markenkooperation ein. Das dazugehörige Video steckt voller Selbstironie und wird das limitierte Produkt sicher gut verkaufen.
Sennheiser konfrontiert Wildtiere mit ihren Geräuschen. In einem speziellen Tonstudio, ausgestattet mit einer Soundbar. Die Reaktionen sind faszinierend. Eine Idee der Agentur Foundry.
Wieden & Kennedy London präsentiert einen neuen Weihnachts-Spot für TK Maxx. Mehr als das: Die Agentur hat ein Musikvideo gedreht, das vor Lebensfreude sprüht.
Mit einer gehörigen Portion schwarzem Humor kämpft dieser Peta-Film gegen der Verzehr und die Zucht von Oktopussen. Ausgedacht und umgesetzt hat ihn Grey London.