
Auch in Deutschland:: Amazon Prime Video bald mit Werbung
Amazon macht ernst: Der Streaming-Dienst Amazon Prime Video wird zur Werbeplattform. Deutschland ist unter den ersten Ländern - und es soll schon demnächst losgehen.
Streaming hat das Nutzerverhalten von Film- und Serienfans ebenso wie von Musikfreunden revolutioniert. Neue Player mischen den Markt auf, traditionelle Medienkanäle entwickeln konkurrenzfähige Konzepte – und Werber Strategien, um Nutzer punktgenau zu erreichen. Derzeit geben Unternehmen wie Spotify (Musik) und Netflix (Video on Demand) den Takt vor. VoD-Dienste erreichen bereits mehr als drei Viertel der deutschen Internetnutzer ab 14 Jahren, Musikstreaming nutzt knapp die Hälfte.
Amazon macht ernst: Der Streaming-Dienst Amazon Prime Video wird zur Werbeplattform. Deutschland ist unter den ersten Ländern - und es soll schon demnächst losgehen.
RTL Deutschland sichert sich umfassende Rechte an den Kochformaten eines der beliebtesten TV-Köche weltweit: Jamie Oliver. Seine Shows sind exklusiv in der RTL-Gruppe zu sehen. Daraus könnten vielversprechende Crosspromotions entstehen.
Ein US-Streamer stellt mehr als fünfmal so viele Serien-Eigenproduktionen ein, als dies bei Apple TV+ der Fall ist. Und auch Disney+ setzt die Axt relativ schnell an. Das ist das Ergebnis einer spannenden neuen Studie.
Viele Nutzer spotten bereits, dass zwischen den vielen Werbespots auf Youtube teilweise auch noch Videos zu sehen sind. Wer sich mit Werbeblockern dagegen wehrt, schaut nun aber immer öfter in die Röhre.
Mittlerweile fächern sich die Audio-Kanäle stark auf. Das schafft auch für Marken neue Möglichkeiten. Wo die Vermarktungsaussichten am besten sind, offenbart der neue "Online-Audio-Monitor".
Aufstieg vom CFO zum CEO: Mit sofortiger Wirkung beruft Sky Deutschland Barny Mills an die Spitze. Sein Vorgänger geht zurück nach Großbritannien. Mills kündigte bereits erste Schwerpunkte an.
In diesem Jahr hat RTL die 16. Staffel seines Dschungelcamps veranstaltet, dennoch feiert das Format 2024 bereits seinen 20. Geburtstag. Dann erwartet das TV-Publikum vermutlich eine zusätzliche Staffel. So sehen die Pläne aus.
Weniger Werbeblöcke, die dafür aber länger dauern dürfen – das wünscht sich laut Google die große Mehrheit der Youtube-Nutzer. Ein Test an Smart-Fernsehern soll nun zeigen, wie die neue Strategie ankommt.
Wer bei Spotify die Songtexte aktueller Hits lesen will, braucht dafür bisher kein kostenpflichtiges Abo. Der Service ist auch im werbefinanzierten Gratis-Spotify enthalten. Das ändert sich jetzt im Rahmen eines ersten Tests.
Der Unterwegs-Lautsprecher Sonos Move beherrscht vieles, was Apples HomePod nicht schafft. Dazu zählen der Akku-Betrieb und Bluetooth, um beispielsweise Handys zu verbinden. Nun gibt es einen Nachfolger, der technisch deutlich zulegt.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis Künstliche Intelligenz auch bei den Sportübertragungen im Fernsehen Einzug hält. Amazon legt damit nun in der NFL los – und will die Zuschauer quasi mit auf den Platz holen.
Thorsten Mühl, Chief Digital Officer von Cosnova, geht mit den Marken Essence und Catrice auf Live-Streaming-Plattformen wie Roblox und Twitch. Im Podcast erzählt er, was er sich davon verspricht.
Seit Ende der 1990er-Jahre hat Netflix viele Millionen DVDs an seine Kunden verliehen und dann im berühmten roten Umschlag zurückbekommen. Nun ist Schluss mit dem Retro-Geschäft, und Netflix verschenkt seine letzten Scheiben.
Während der Zuhausebleib-Jahre mit Corona haben die Deutschen jede Menge Geld für Unterhaltungselektronik ausgegeben. Jetzt ist der Bedarf erst einmal gestillt, und die Ausgaben sinken in allen Bereichen.
Der wohl beliebteste und einflussreichste Youtuber der Welt hat sich in zahlreiche Fettnäpfchen gesetzt. In einer millionenfach geklickten Show macht MrBeast in Sachen China, Ukraine, Nahost oder Korea geopolitisch alles falsch.
In der Welt der Werbung ist Individualität gefragter denn je – und genau da setzt die Ad Alliance mit dem TV Add On-Format "Spot Overlay Video" an. Die ATV-Werbeform wurde Ende 2022 von Ad Alliance und smartclip eingeführt, Rewe und OMD waren jetzt die Premierenkunden.
Eine stärkere mediale Präsenz für Sportarten jenseits des Fußballs, das ist das Ziel des neuen Sportsenders Dyn. Das Team war fleißig: Nicht nur konnten zahlreiche Partner gewonnen werden, wie es aussieht kann der Sendestart tatsächlich eingehalten werden.
Disney+, Netflix und Amazon Prime Video liegen in der Wahrnehmung deutscher Streamer weit vor der heimischen Konkurrenz von RTL+, Joyn und den Öffis. Eine neue Studie bereitet den hiesigen Streaminganbietern Kopfschmerzen.
Kommen Star Wars, Micky Maus und iPhone künftig aus dem gleichen Mega-Konzern? Dass Apple Disney übernehmen will, ist eine Geschichte mit Loch-Ness-Tradition. Doch nun prophezeien Experten, dass es ernst werden könnte.
Prominente Gesichter sind aus Werbespots nicht wegzudenken. Aber welches Gesicht sorgt für die meisten Zugriffe bei Youtube? Der KI-Spezialist Skylum wollte es wissen und analysierte die Spots der letzten beiden Jahre.
Bisher laufen die Spiele von Netflix als Apps auf Smartphones und Tablets. Abonnenten müssen dafür nicht extra bezahlen. Nun startet Netflix das Spiele-Streaming auf Fernsehern – wovon Apple überhaupt nicht begeistert ist.
Regal, Betreiber von mehr als 450 Kinos in den USA, greift zu drastischen Bildern, um FOMO bei Kino-Verweigerern auszulösen. Unterstützung kommt von Late-Night-Witzbold Andy Richter und bekannten Filmfiguren.
Der Streaming-Plattform Disney+ geht es bei den Abo-Zahlen nicht mehr so gut wie 2022. Daher greift der Konzern jetzt zu Maßnahmen wie der Jagd auf illegale Abos sowie zu einer Preiserhöhung. Das große Vorbid heißt Netflix.
Mitte September ist es wieder soweit. Dann präsentiert Apple bei seinem Keynote-Event die vier neuen iPhones. Der Live-Moment ist laut einem bei Apple gut vernetzten Insider allemal Geschichte. Das ist das neue Präsentations-Konzept.