
Mattel: So arbeitet das Digital-Team hinter dem Barbie-Erfolg
Der Erfolg von Barbie, Hotwheels und Co. fußt stark auf der digitalen Performance der Marken. Wir blicken hinter die Kulissen: So arbeitet Mattels Digitalmarketing-Team in Deutschland.
Der Erfolg von Barbie, Hotwheels und Co. fußt stark auf der digitalen Performance der Marken. Wir blicken hinter die Kulissen: So arbeitet Mattels Digitalmarketing-Team in Deutschland.
Zur Feier des Starts des Loyalty-Programms "Lego Insiders" hat der Klemmbausteingigant eine globale Schatzsuche ins Leben gerufen, bei der Fans tausende von Preisen gewinnen können – darunter auch die Chance, "Lego-Millionär" zu werden.
In Kooperation mit den Schlümpfen launcht Puma am heutigen Donnerstag eine neue Streetwear-Kollektion. Die T-Shirts, Hoodies und Schuhe gibt es nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene.
Stefanie Wiesneth, vormals bei PVH in Amsterdam für die Marken Calvin Klein und Tommy Hilfiger zuständig, wird Chief Marketing Officer bei der Traditionsfirma Margarete Steiff.
Florian Gmeiner, bislang Senior Director of Marketing DACH bei Lego, wechselt zu KFC Deutschland. Dort wird er als neuer Chief Marketing Officer das Marketing der Fastfoodkette in der DACH-Region sowie Dänemark verantworten.
Die Marke Barbie ist erfolgreicher denn je. Hinter der Puppe steht seit vielen Jahren Mattels Barbie-Chefin Lisa McKnight. Sie verrät uns im Interview das Geheimnis der Markenstrategie und die Geschichte hinter dem Film.
Community Building ist die Königsdisziplin im Marketing. Kaum ein Case zeigt besser, wie es gehen kann, als die Hot Wheels Legende Tour vom Spielwarenhersteller Mattel. Bitte lesen und nachmachen!
In über 60 Spielfilmen spielte Anna May Wong mit, jetzt wird der erste chinesisch-amerikanische Filmstar zur Barbie-Puppe. Das Angebot von Hersteller Mattel, das im Rahmen der "Barbie Inspiring Women"-Serie erscheint, hat allerdings einen Haken.
Wer kennt sie nicht, die Autobahnen von Carrera? Als erster Spielwarenhersteller zieht die Marke nun mit einem Stand ins Decentraland ein und bietet Rennfans die Chance, mit der Firma aus Puch bei Salzburg zu interagieren.
Am 20. Juli kommt der erste Barbie-Spielfilm in die deutschen Kinos. Zwei Trailer und zahlreiche Stars machen so richtig Laune auf einen Film, den es derart schrill und bunt vermutlich so noch nie gegeben hat.
Im Internet mehren sich die Gerüchte, dass Lego die Veröffentlichung eines von 2K Games entwickelten Autorennspiels plant. Bei Twitter wurde das neue Spiel bereits angekündigt – oder auch nicht.
Exakt vor 75 fuhr der erste Citroën 2 CV, liebevoll auch "Ente" genannt, über die Straßen von Paris. Dank einer Kooperation des Autoherstellers mit Playmobil schaukelt das Kultautos jetzt auch in unsere Kinderzimmer.
In der vergangenen Woche sind wieder zahlreiche bedeutende Etat-Entscheidungen gefallen. So sichert sich Mediascale den Etat der Samba Dickie Group und TBWA baut seine Zusammenarbeit mit den Grünen weiter aus.
Was wenn Mädchen zu Weihnachten eine Puppe bekommen, sich aber eigentlich ein Auto gewünscht haben? Bei Peugeot können sie diese ganz einfach umtauschen. Ein Gemeinschaftsprojekt von Open und Heimat , das durch eine Spendenaktion abgerundet wird.
Wer an Modelleisenbahnen denkt, der denkt automatisch an Märklin. BBDO hat für das Unternehmen eine Weihnachtskampagne entwickelt, die zeigt, worauf es beim Schenken wirklich ankommt.
Die Kreativität von Kindern anregen. Das möchte der Spielzeughersteller Schleich. Für Mädchen gibt es dafür einen neuen Beauty-Pferdesalon, der in einer speziellen "Vlogger"-Kampagne vorgestellt wird.
Seit seiner Einführung im Jahr 2016 hat Tonies die Welt des vernetzten Spielzeugs im Sturm erobert. Kurz vor Weihnachten erhalten die bunten Boxen einen ganz besonderen Auftritt.
Kinder. Sie geben einem ja so viel zurück. Jako-o und Überground feiern die kleinen Momente der Freude in der Familie. In Zeiten wie diesen eine echte Wohlfühlkampagne.
Pünktlich zum Wiesn-Ende eröffnet Lego in der Münchner Innenstadt den größten Flagship-Store Münchens. Zu sehen gibt es dort unter anderem ein nachgebautes Oktoberfest.
Wohl kaum eine Branche steht so sehr unter Druck, nachhaltiger zu werden, wie die Auto- und Mobility-Industrie. Doch entsprechende Kampagnen sind der Realität oft voraus. Matchbox und Europcar liefern ein perfektes Beispiel.
Nach dem Etatgewinn im Juni 2022 ist nun die erste Arbeit draußen. Die Motive wurden mit dem renommierten Fotografen-Duo Blommers/Schumm aus Amsterdam umgesetzt und sollen Eltern und Kinder zugleich ansprechen.
Der Spielwarenhersteller Schleich - bekannt für seine Plastiktiere - will komplett nachhaltig werden. Dann sollen alle Spielsachen recyclebar, abbaubar oder biobasiert sein.
Sich ein neues Corporate Design zu verpassen, scheint derzeit im Trend zu liegen. Nach Henkel, Mustang, Otto stellt jetzt auch die Plattform Mytoys ihren neuen Look vor.
Wohnmobile liegen voll im Trend. Ein absoluter Klassiker auf dem Gebiet ist der Volkswagen T1 Camping Bus, von dem ein besonders gut erhaltenes Exemplar jetzt von Playmobil und Edeka verlost wird.