
Virtuelle Anprobe: Snapchat startet neues Geschäftsfeld
Die Macher der Foto-App Snapchat wollen das Geschäft mit virtueller Anprobe über die eigene Plattform hinaus ausweiten.
Die Macher der Foto-App Snapchat wollen das Geschäft mit virtueller Anprobe über die eigene Plattform hinaus ausweiten.
Der Snapchatbot ist da! Die neue künstliche Intelligenz des Instant-Messaging-Dienstes soll menschenähnliche Unterhaltungen ermöglichen. Doch für Unzulänglichkeiten der KI bittet Snap schon im Voraus um Entschuldigung.
Mit einem interaktiven AR-Game will L'Oréal in den Dm- und Rossmann-Filialen in ganz Deutschland jüngere Zielgruppen anlocken. Der Filter, der Haarschäden repariert, wurde gemeinsam mit Snapchat entwickelt.
Die Foto-App Snapchat stand einst für explosives Wachstum - doch nun steht wegen mieser Werbeerlöse ein Umsatzrückgang bevor. Abhilfe soll unter anderem ein Abo-Modell schaffen. So könnte es aussehen.
Einfach mal die Perspektive wechseln - oder erweitern. Für die einen gruselig, für die anderen eine lustige Überraschung. Die neue Kampagne von Snapchat offenbart einmal mehr die Kluft zwischen Gen Z und den Älteren.
Mit einer Reihe neuer Tools arbeitet Snapchat daran, virtuelle Anproben und AR-Darstellungen auf seiner Plattform zu verbessern. Das Unternehmen will sich beim Handel generell als Experte für Augmented Reality empfehlen.
Die amerikanische Restaurantkette Chipotle launcht zum "Quitter's Day", der in diesem Jahr auf Freitag, den 13. Januar fällt, eine Fitness-Linse bei Snapchat. Chipotle ist im Digitalmarketing schon lange ein Vorreiter.
Soziale Netzwerke sind so etwas wie der Goldrausch des 21. Jahrhunderts. Auch wer noch nie auf eine Anzeige geklickt hat, trägt dazu bei - jede Sekunde, Minute, Stunde oder Woche. Ein Rechenexperiment.
Bei der Entwicklerkonferenz Lens Fest präsentiert Snapchat neue Monetarisierungs-Tools für Creator. In der Testphase sind aktuell die "In-Lens Digital Goods".
In finanziell schwierigen Zeiten sind Plattformen wie Ebay besonders wichtig. Die aktuelle Weihnachtskampagne des Dienstes beschäftigt sich mit den Sorgen der Menschen und zeigt Auswege.
Die App und der Künstler Christian Marclay bauen die Fassade des Museums mit Hilfe von Snapchat-Linsen zu einem optischen und akustischen Gesamtkunstwerk um - eine Leistungsschau für AR.
Welche technischen Möglichkeiten Augmented Reality bereits bietet und welche Rolle die Technologie im Marketing-Mix von L'Oréal spielt, erzählten Hannah Johnson (Snapchat) und Hans Neubert (Maybelline New York) auf der Social Media Conference.
Snapchat will bei der Aufbereitung gesellschaftlicher Probleme aktiver werden. Warum Storytelling dabei eine wichtige Rolle spielt, erklärt Hannah Johnson, Creative Strategy Lead DACH.
Warum nehmen viele Marken Augmented Reality noch nicht so richtig ernst? Das haben wir Götz Trillhaas, Deutschlandchef von Snap, auf der Dmexco gefragt.
Snap, Hersteller der Kamera-App Snapchat, will die Menschen mit Hilfe von Augmented Reality schocken - und damit zugleich zum Nachdenken bringen. Aktuelles Thema: Plastikmüll.
Der Aktienkurs von Snap hat seit Anfang des Jahres fast 80 Prozent seines Wertes verloren. Die Prognosen sind weiterhin schlecht, jetzt zieht Snap Konsequenzen: Medienberichten zufolge sollen 20 Prozent der Belegschaft entlassen werden. Auch hochkarätige Führungskräfte verlassen das Unternehmen.
Wie du in der bevorstehenden Shopping-Saison wirklich Aufmerksamkeit für deine Marke erzielen und deine Umsätze steigern kannst.
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit der aktuellen Warnung vor dem iPhone-Kauf und mit dem neuen Konkurrenten für Amazons Kindle-Reader.
Das war eher ein Kurzstrecken-Flug: Nach nur vier Monaten stellt Snap die Weiterentwicklung seiner Kamera-Drohne Pixy schon wieder ein. Für 250 Dollar verkauft werden offenbar nur noch Restbestände.
Amazons Kindle gegen den Tolino aus dem Buchhandel – das Duell prägt in Deutschland den Markt für E-Book-Reader. Tolino bringt nun ein neues Top-Modell, das größer und teurer als der Kindle Oasis ist.
Gegen die Sommerhitze im Büro und in der Wohnung helfen intelligente Rollos mit App-Steuerung. Der Münchner Smart-Home-Spezialist Eve bietet jetzt Modelle an, die nach Maß gefertigt werden.
Fast 100 gemeinnützige Projekte wurden bei der Telekom bereits eingereicht, auf Snapchat sollen diese mit Hilfe von Lenses nun bekannter gemacht werden und junge Menschen zur Abstimmung inspiriert werden.
Die Kamera-App, bislang nur auf mobilen Geräten nutzbar, kommt mit einer Webversion auf den "großen" Computer. Inklusive aller Funktionen. Bis zum Deutschland-Start dauert es aber noch.
Wer bei Ebay Produkte verkauft, der kann die Angebote künftig per Knopfdruck in ein Snapchat Snap umwandeln. Möglich macht das eine gemeinsam von beiden Unternehmen entwickelte Vorlage.