
Nachhaltigkeit: Schluss mit Plastik: Carlsberg plant Bierflaschen aus Holz
Nachhaltige Verpackung, nachhaltige Gerste: Carlsberg stellt seine neueste Produktinnovation vor. Ganz ausgereift ist sie aber noch nicht.
Ein großer Aufgabenbereich im Marketing ist es, den Start eines neuen Projektes oder Produktes zu konzeptionieren, begleiten und auszuwerten. Ob es um den Launch einer neuen Website, Kollektion oder Service geht - der Neustart garantiert im Idealfall Aufmerksamkeit und Kaufbereitschaft. Außerdem müssen Unternehmen und Werbungtreibende durch die ständigen technologischen Neuerungen in regelmäßigen Abständen ihre Dienstleistungen und Produkte an die neuen Anforderungen der Kunden anpassen.
Nachhaltige Verpackung, nachhaltige Gerste: Carlsberg stellt seine neueste Produktinnovation vor. Ganz ausgereift ist sie aber noch nicht.
Normalerweise kooperiert Kaufland ja gerne mit den Social-Media-Stars der Gen Z. Nun kommt aber Steffen Henssler und begeistert mit seinen Pfannen.
Die Ginmarke Monkey 47 aus dem Hause Pernod Ricard bringt eine auf 500 Flaschen begrenzte Limited Edition auf den Markt. Die Sorte besitzt eine außergewöhnliche Zutat, die man in einem Gin eher nicht vermuten würde.
Italien als Sehnsuchtsort, als Lebensgefühl und liebste Urlaubserinnerung: Asahi Brands Germany bringt das Kultbier Peroni in den deutschen Einzelhandel. Die Launchkampagne ist typisch italienisch, aber vermutlich wirkungsvoll.
The Female Company hat es schon immer verstanden, Produkte mit politischen Statements und hochwertigen Testimonials zu verbinden. Die neueste Aktion kommt von Grey und setzt sich gegen häusliche Gewalt ein.
In der 35. Folge des Podcasts "Behind the Pod" geht es um die Frage, wieviel Product Placement in einem Podcast erlaubt ist. Stefan Peters von Lynqtech ist dazu im Gespräch mit Felicia Mutterer.
Mit einem besonderen Bier können die Finnen ab sofort auf die Bewerbung ihres Landes um Mitgliedschaft im westlichen Verteidigungsbündnis anstoßen. Die Brauerei liegt nur eine Stunde von der russischen Grenze entfernt.
Looping startet ins klassische Advertising mit Asus. Zum Launch des Zenbooks sind die Künstler Reuben Wu und Maros Milcik in einem bildgewaltigen Clip und atemberaubenden Assets auf Gran Canaria zu sehen.
Heute in TechTäglich: Die Deutsche Telekom schraubt an den Konditionen für ihre Kunden. Bei den vier Prepaid-Tarifen gibt es Veränderungen. W&V zeigt im Überblick, was sich jetzt für Bestands- und Neukunden ändert.
Als erste Quick-Service-Kette integriert Domino's seit dieser Woche den Nutri-Score auf Produktbildern. Passend dazu launcht der Fast-Food-Anbieter eine neue Pizza mit dem Nutri-Score A: Die "Fitness Fan".
Snipes möchte "more than a retailer" sein und betritt unbekanntes Terrain: Zusammen mit dem E-Bike-Hersteller Urban Drivestyle bringt der Schuhhändler zwei limitierte Bikes auf den Markt. Leider nicht ganz günstig.
Zusammen mit Upljft konnte sich Thjnk Hamburg in einem mehrstufigen Pitch um Amorelie durchsetzen. Auftakt der Zusammenarbeit ist der Launch der neuen Sextoy-Einsteigermarke "Amorelie Joy".
Was ist der Unterschied zwischen Ceran und Glaskeramik? Es gibt keinen. Hinter "Ceran" steht die Marke Schott Ceran, die Glaskeramik vor 50 Jahren in die Küchen brachte. Und heute moderner dasteht denn je.
Cadbury UK hat über Google+ einen neuen Schokoriegel eingeführt - und betritt damit Neuland unter den im neuen Netzwerk vertretenen Marken. So ganz allein auf die knapp 3.000-Google+-Anhänger will die Kraft Foods-Tochter dann aber letztlich doch nicht setzen..