
Trend: Wie KI das Design verändert - Adobe macht es vor
Künstliche Intelligenz verändert Design! Das ist ein Fazit des ersten Design Business Days der Marken Page und W&V. Adobe stellt dafür nun entscheidende Weichen.
Künstliche Intelligenz verändert Design! Das ist ein Fazit des ersten Design Business Days der Marken Page und W&V. Adobe stellt dafür nun entscheidende Weichen.
Europas größte unabhängige Agenturgruppe, die Serviceplan Group, setzt ihren Wachstumskurs fort und wächst weltweit um 19 Prozent. Vor allem zwei Geschäftsbereiche prosperieren stark.
Die unabhängige Produktionsfirma Florida Entertainment übernimmt die Mehrheit an Louis Klammroths K2H. Unter dem Namen "Florida Factual" wird der Neuerwerb künftig journalistische Inhalte wie beispielsweise Dokuserien produzieren.
Es hat nicht lange gedauert: Nur einen Tag nach der Ankündigung einer Doku-Soap mit dem Schlagersänger Michael Wendler hat der Sender RTL Zwei den Plan aufgegeben. Grund sei "die Vehemenz der Reaktionen".
Erst gestern kündigte RTL Zwei eine neue Doku-Soap mit Schlagersänger Michael Wendler und seiner Frau Laura an. Jetzt scheint fraglich, ob RTL Zwei das Projekt tatsächlich durchführen wird.
Baby an Bord bei Michael Wendler und Laura Müller. Noch in diesem Sommer erwartet das Paar Nachwuchs und wird dabei von RTL Zwei begleitet. Rehabilitierungsversuch oder Geldnot? So oder so, der öffentliche Aufschrei lässt nicht lange auf sich warten.
Schöne und gute Produkte wurden schon immer abgekupfert. Doch mit einer neuen Jugendkultur und Empfehlungen durch Influenzer im Social Web werden Fake-Waren zunehmend cool und akzeptiert.
Nach den verstörenden Bildern der Balenciaga-Frühjahrs-Kampagne verklagt das Luxusmodelabel die Produzenten der Werbe-Offensive auf 25 Millionen US Dollar. Auch Kim Kardashian äußert sich. Reicht das?
In den Pausen des Finales der Zombie-Serie "The Walking Dead" in den USA werben Charaktere, die während der elf Staffeln gestorben sind, für verschiedene Produkte - produziert von Ryan Reynolds Produktionsfirma.
Weihnachten steht vor der Tür und die Konsumlaune ist im Keller. Worauf muss sich die Markenkommunikation in Krisenzeiten einstellen - bei der Preissetzung, den Werbebudgets und den Mediaplänen?
Es gibt gute und schlechte Nachrichten für Nutzer von Photoshop. Während die künstliche Intelligenz zum Restaurieren von Fotos immer besser wird, fallen diverse Pantone-Farbpaletten weg.
Im Innovationsradar stellt W&V Trends aus aller Welt vor. Heute berichtet die deutsche Produzentin Helena Wechter aus Kapstadt, warum Nannys in Südafrika so wichtig sind.
Regisseur:innen für Werbefilm und Branded Content haben den Regieverband DCRT gegründet. Er soll die Interessen der Branche vertreten und den Austausch fördern. Erstes Projekt ist eine Pitchreform.
Im "ZDF Magazin Royale" attestiert Jan Böhmermann den Deutschen "ein verkorkstes, neurotisches Verhältnis" zum Trinkwasser und lässt kein gutes Haar an der Hamburger Non-Profit-Organisation Viva con Agua.
Der Satiriker und Journalist nimmt das rote Apotheker-"A" unter die Lupe und will es so schnell wie möglich loswerden.
Im Innovationsradar stellt W&V Trends aus aller Welt vor. Neun Kolumnistinnen und Kolumnisten berichten von unterschiedlichen Kontinenten, Ländern und Städten. Heute berichtet die deutsche Produzentin Helena Wechter aus Südafrika.
Nach eigenen Angaben hat Serviceplan 50 Jahre Produktionserfahrung. Jetzt bringt die Agenturgruppe das gesamte Knowhow unter ein gemeinsames Dach. Make beschäftigt weltweit 800 Mitarbeiter.
Weil sich ProSiebenSat.1 mehr auf das europäische Produktionsgeschäft und lokale Inhalte konzentrieren möchte, hat der Konzern seine amerikanische Produktionstochter Red Arrow Studios nun verkauft.
Heute in TechTäglich: Die Corona-Krise und Sorgen um den weiteren Verlauf des Krieges in der Ukraine sorgen für Zurückhaltung bei den Konsumenten. Das südkoreanische Unternehmen ist laut neuesten Berichten besonders betroffen. Nur Apple darf jubeln.
Überraschung in Cannes. Nie haben deutsche Agenturen in den Film-Kategorien gepunktet. Jetzt gewinnen Serviceplan, Leo Burnett, BBDO, Antoni und Jung von Matt elf Löwen. Woran das liegt.
In der 35. Folge des Podcasts "Behind the Pod" geht es um die Frage, wieviel Product Placement in einem Podcast erlaubt ist. Stefan Peters von Lynqtech ist dazu im Gespräch mit Felicia Mutterer.
Aus 24 Ländern haben Nachwuchswerbefilmer ihre Arbeiten bei den Porsche Awards eingereicht. Der Trend: weniger Humor, mehr soziale Verantwortung. Eine Analyse von Oliver Hoffmann, Juror und Leiter Marketingkommunikation bei Porsche.
Vier Preise, drei Kategorien: Auch in diesem Jahr gehen die Porsche-Awards an Nachwuchstalente, die sich gesellschaftlichen Themen widmen. Von Prostitution, über Waffenbesitz in den USA bis hin zu Genitalverstümmelung.
Kein Manta-Witz, sondern ernst gemeint: Die Fortsetzung der Kult-Komödie Manta, Manta mit Til Schweiger als Regisseur und Hauptdarsteller steht bevor. In NRW werden dafür jetzt 2000 Kompars:innen gesucht.