
Katharina Roehrig : Melittas Playbook für Transformation
Viele Unternehmen müssen sich wandeln. Doch wie und wo startet man eine Transformation? Bei den Menschen im Unternehmen, sagt Katharina Roehrig. Wie das gelingen kann, zeigt sie bei Melitta.
Kleine und mittelgroße Firmen sowie Familienunternehmen machen den deutschen Mittelstand aus. 60 Prozent aller Arbeitsplätze sind dort angesiedelt, 56 Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung werden in mittelständischen Unternehmen geschaffen. Marketing im Mittelstand hat eigene Spielregeln. Mittelständler verfügen in der Regel über weniger Werbebudget. Laut Infratest gehen 24 Prozent des gesamten Werbebudgets der Mittelständler in Online-Werbung (TNS Infratest).
Viele Unternehmen müssen sich wandeln. Doch wie und wo startet man eine Transformation? Bei den Menschen im Unternehmen, sagt Katharina Roehrig. Wie das gelingen kann, zeigt sie bei Melitta.
Spontanität, Lebensfreude, Gemeinschaftsgefühl und das Feiern von Alltagsmomenten. Darum geht es in der Vorweihnachtskampagne von Rotkäppchen. Oder: Es gibt immer einen Grund zu trinken.
Mokhtar Benbouazza zieht es von Jack Wolfskin zur S.Oliver-Gruppe. Er tritt die neugeschaffene Stelle als Chief Marketing Officer an. Die Herausforderung ist ähnlich groß, denn S.Oliver steckt in der Krise.
Danone und Nestlé sind die großen internationalen Player auf dem Mineralwassermarkt. Allerdings haben sie bei vielen Verbraucher:innen einen zweifelhaften Ruf. Regionale Wassermarken halten dagegen - mit Transparenz, Lokalbezug und Nachhaltigkeit. Wie das funktioniert, erklärt Ilona Jordan, Leitung Marketing Aqua Römer.
Unter dem Motto "We are the Kärchers. Wanna WOW with us?" startet Kärcher eine internationale Employer Branding-Kampagne. Im Mittelpunkt stehen Filmbeiträge mit Menschen, die bei Kärcher arbeiten.
Während die Digitalisierung in den vergangenen Jahren ein Booster für Wachstum war, geht das Narrativ nun in Richtung Konsolidierung und der Fokus auf Value. Florian Wassel von Towa hat sieben Tipps, was das für den B2B-Mittelstand heißt.
Video hat Power - auch für den Mittelstand. Wie KMU Tiktok & Co. für eine erfolgreiche Ansprache der Gen Z nutzen können, zeigt Jacqueline Bourke, Director and Head of Creative Insights EMEA bei iStock.
Künstliche Intelligenz ist nur was für IT-Nerds? Von wegen, sagte Verena Fink von Woodpecker Finch auf der Moonova. Und erklärte, wie auch KMU von neuen Technologien im Marketing profitieren, anstatt sich von ihnen überholen zu lassen.
Nach zwölf Jahren bei Rotkäppchen-Mumm wird Marketing-Chefin Cathrin Duppel das Unternehmen im Sommer verlassen. Nach einer anschließenden Auszeit will sich Duppel, die es aktuell in die 100 wichtigsten Branchen-Köpfe der W&V geschafft hat, neu orientieren.
Im B2B-Bereich steht Influencer Marketing noch ganz am Anfang. Die Kooperation zwischen dem Creator Jonas Winkler und Würth setzt deshalb neue Standards. Der Hersteller umwirbt Handwerker:innen.
Mäurer & Wirtz hat sich mit dem 23-jährigen Influencer Justin zusammengetan und die Parfümmarke Orodion entwickelt. Auch beim Vertrieb geht der Dufthersteller aus Stolberg bei Aachen neue, digitale Wege.
Damit hatte Haribo nicht gerechnet: Obwohl der Goldbär schon die meistverkaufte Süßigkeit Deutschlands ist, wuchs der Umsatz 2022 um 27 Prozent. Woran das liegt? Ein Color-Rado- und ein Konfekt-Fan erklären den Erfolg.
Lange hat der Safthersteller Rabenhorst nur in Print geworben. Dann übernahm Silke Reuter und stellte das Marketing auf den Kopf. Das Ergebnis: 150 Prozent mehr Website-Traffic und eine um zehn Jahre jüngere Käuferschaft.
Stellt das Popcorn bereit. Hier kommen exklusiv für euch die zwanzig lustigsten, verrücktesten und prägendsten Werbespots für den Haribo Goldbären. Ein Stück Zeit- und Werbegeschichte.
Im Schnitt schließt täglich eine Bäckerei in Deutschland, weil sich das Geschäft nicht mehr lohnt. Ganz anders bei Cumpanum. André Heuck setzt auf Manufaktur statt auf Massenbetrieb. Sein Erfolgsrezept ist fein austariert.
Eine Welt ohne Plastik? Für viele die Idealvorstellung. Für Unternehmen, die es herstellen eher nicht. Das österreichische Unternehmen Alpla hat daher nun einen Tiktok-Kanal eröffnet, um die Vorteile von Kunststoff darzustellen.
Das offenherzige Eingeständnis ihrer Fehler brachte Verena Bahlsen Anerkennung ein, aber auch Häme. Das Bashing ist überzogen, unangebracht und vermessen. Vielmehr können wir aus der Causa einiges über Führung lernen, sagt W&V-Redakteurin Annette Mattgey.
Die Ahlers Group ist Lizenznehmerin von Marken wie Pierre Cardin und Baldessarini. Mit Retail Media pusht sie den Abverkauf.
Mit einem Purpose, eine überarbeiteten Logo und einer klaren Hinwendung hin zu Awareness und Image läutet der Modehändler Peek & Cloppenburg Düsseldorf seine Transformation ein.
Die RTL-Adtech-Tochter Smartclip ermöglicht ab sofort kleineren Händlern Werbung via Addressable TV. Der erste Kunde ist jetzt mit seiner Kampagne on air.
Wegen der galoppierenden Inflation und der allgemein angespannten Wirtschaftslage streicht die Mehrheit der Mittelständler ihre Werbebudgets zusammen. Das besagt eine aktuelle Umfrage von Crossvertise.
Am liebsten trinken die Deutschen ihren Kaffee immer noch zu Hause. Ein Thema das Melitta mit seiner neuen Kampagne aufgreift.
Wenn jüngere Firmenchefs übernehmen, geht es nicht nur darum, dass Unternehmen im Sinne des Seniors zu leiten, sondern auch die Marke zu bewahren. Hipp und Fielmann sind nur zwei Beispiele, wie sowas funktioniert.
Es geht um Sportwagen, Fashion-Blogger und warum man schnell zum Supermarkt zischen sollte: Die neue Kampagne von Hella Mineralbrunnen ist deshalb so erfrischend, weil sie im Gegensatz zu vielen anderen Sommerkampagnen herrlich bodenständig ist.