
Urteil: Sieg für Lego im Markenstreit
Seit 2000 hat sich Lego seine markanten Figuren schützen lassen. Ein Händler wagte es trotzdem, ähnliches Spielzeug zu vertreiben. Doch damit ist jetzt Schluss.
Marke oder Brand ist ein zentraler Begriff im Marketing. Denn eine gute Markenstrategie bildet den Grundstein für den Erfolg eines Unternehmens. Wertvolle Marken sind zum Beispiel Apple, Amazon und Google. Zu den sogenannten Lovebrands - Marken, zu denen Menschen eine emotionale Beziehung haben - zählen zum Beispiel Ikea, Lego oder Nutella.
Seit 2000 hat sich Lego seine markanten Figuren schützen lassen. Ein Händler wagte es trotzdem, ähnliches Spielzeug zu vertreiben. Doch damit ist jetzt Schluss.
Gala-Kaffee kennt eigentlich jede:r, trotzdem nimmt Tchibo die beliebte Marke nun vom deutschen Markt. Grund: So beliebt ist die Marke nämlich gar nicht...
Laut und mit hohem Wiedererkennungswert: Dieter Bohlen ist für Freenet das ideale Testimonial. Mit gleich fünf neuen Spots geht die Zusammenarbeit nun in die nächste Runde.
Zehn Expert:innen geben ihr umfangreiches Wissen rund um Inflation, Preiskommunikation und Markenstrategien weiter. Nachzulesen im neuen Executive Briefing der W&V.
Amazon wird zurzeit heftig kritisiert. Erst wird Prime 30 Prozent teurer, dann müssen die Kunden auch noch Werbung akzeptieren. Nutzer regen sich darüber auf. Das eigentliche Problem liegt aber woanders.
Gleich mehrere Produkte mit DDR-Symbolik gibt es in ostdeutschen Filialen von Rewe zu kaufen. Der Bundesstiftung Aufarbeitung ist das ein Dorn im Auge: Sie wirft der Supermarktkette Verharmlosung der SED-Diktatur vor.
Die Inflation ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht. Die Kaufkraft schmilzt und das Wirtschaftswachstum erlahmt. Höchste Zeit, vieles auf den Prüfstand zu stellen, findet W&V-Redakteur Peter Hammer.
Am Wochenende lief der Christopher Street Day unter anderem in Hamburg durch die Straßen der Stadt. Otto war Hauptsponsor. Der Konzern macht Diversity zum Markenkern.
Sommerzeit ist Zeit der Markenrelaunches. Zumindest 2022. Nach Henkel, BSH, Dr. Oetker und vielen weiteren hat sich nun auch die Jeansmarke Mustang verjüngt und einen neuen Claim gewählt.
Unter dem Namen "Vitamin W - der Podcast fürs Wohlbefinden" relauncht das Abnehmportal WW seinen Podcast. Paul Ripke, Host des Formats "Alle Wege führen nach Ruhm", sitzt hinterm Mikro.
Auch in Zeiten der Inflation verfolgt Kneipp weiterhin seine Markenstrategie als Premiumprodukt für den Massenmarkt. So will das Unternehmen Krisenzeiten punkten.
Die Sängerin Sarah Connor ist das Testimonial für die Adidas-Deichmann-Kooperation. Ab sofort promotet sie ihre Lieblings-Sneaker.
Der Spielzeughersteller Schleich geht nach seiner Neuausrichtung auch das Thema Recruiting an und investiert in eine neue Kampagne zur Suche von neuen Talenten.
Lange stand die Unternehmensmarke BSH im Schatten ihrer Produktmarken wie Bosch und Siemens, doch das soll sich mit einem neuen Markenauftritt nun ändern. Entwickelt wurde das neue CD von Mutabor.
Mit eine grandiosen EM verhelfen die deutschen Fußball-Frauen dem Fußball hierzulande zu einem neuen Höhenflug. Marken können sich jetzt erfolgreich in diesem Umfeld positionieren.
Opel hat mit Zebra-audio.net eine Podcast-Kampagne zur Vorstellung der hauseigenen E-Flotte durchgeführt. In der begleitenden Marktforschung konnte der Autobauer seine Imagewerte steigern.
Neue Bildsprache, neue Font und neue Farben: Wie Henkel sich mit einem neuen Markenauftritt modernisieren möchte, ohne jedoch seine Wurzeln zu vergessen.
Schokoladiger, moderner, zarter: Milka hat die Rezeptur geändert, Tafelform und Design überarbeitet und möchte damit weiter wachsen. Für das Unternehmen ein "Meilenstein" in seiner Geschichte.
Welche Chancen ergeben sich durch das Metaverse für den Onlinehandel? Und was können Unternehmen schon heute tun, um sich auf die schöne neue Welt vorzubereiten? Darüber spricht Hartmut Deiwick.
Marken wie Porsche und SAP werben bereits auf Twitch. Ertugrul Nevruz und Carl Kuhn beantworten die 12 wichtigsten Fragen zu dem neuen Marketing-Trend – von den Erfolgszutaten bis zu den Todsünden.
Erst ein Nagellack, der nach Käse riecht, nun gibt es von Velveeta einen Käse-Martini. Wieviel will Kraft-Heinz uns noch zumuten? Eine kleine Geschichte ungewöhnlicher Food-Kreuzungen.
Seit 1995 kennt man die Spezi in der transparenten Glasflasche mit blauem Etikett, nun gibt es sie wieder in braun. Der Zeitpunkt ist kein Zufall.
YouGov präsentiert im "Biggest-Mover-Ranking" die Marken, die sich im vergangenen Monat am besten entwickelt haben. Diesmal teilen sich gleich zwei Unternehmen den ersten Platz.
Der Youtube-Star Gronkh ist als Investor in das Augsburger Getränke-Startup Ocha-Ocha eingestiegen. Darüber hinaus wird Erik Range alias Gronkh für das Unternehmen als Markenbotschafter aktiv.