
Metaverse: Magnum-Spot: Realität schlägt Metaverse
Auch wenn im Metaverse vieles möglich wird, einige Erfahrungen kann man nur in der Realität machen - etwa Eis essen. Das zeigt Markenikone Magnum in einem grandiosen Film.
Jeden Tag stellt die W&V-Redaktion zur Mittagszeit die kreativsten Werbekampagnen, Arbeiten und Ideen aus aller Welt vor. Dazu gehören Virals, Bewegtbild in TV, Online und Kino, Printwerbung, Ideen in Mobile, Out of Home, Social Media und Design sowie Spec Spots, Nachwuchsarbeiten und andere Kreationen national und international. Die „Kreation des Tages“ gibt es als täglichen Newsletter mit weiteren Kreativnews. (Link)
Auch wenn im Metaverse vieles möglich wird, einige Erfahrungen kann man nur in der Realität machen - etwa Eis essen. Das zeigt Markenikone Magnum in einem grandiosen Film.
Seit vielen Jahren gilt Singapore Airlines als eine der besten Fluggesellschaften der Welt. In seiner neuesten Kampagne stellt das Unternehmen eine authentische Kabinencrew und deren Erlebnisse in den Fokus.
Den Organspendeausweis direkt auf der Haut tragen. Eine einfache Idee, die Leben retten kann und bereits viele Unterstützer gefunden hat - von Promis bis Tattoo-Studios, die das Motiv kostenlos stechen.
Wer einmal auf Island gelandet ist, will gar nicht mehr weg. Darin geht es in einer charmanten neuen Kampagne der Fluglinie Icelandair. Sie wirbt darin für ihr Angebot, einen spannenden Zwischenstopp auf der Insel einzulegen.
Diese Filmszene kennt vermutlich jeder: Susi und Strolch kommen sich im Disneyklassiker "Lady and the Tramp" beim Nudelessen versehentlich sehr nahe. Barilla verfilmt die Szene für einen grandiosen Spot nun neu.
Der Nostalgie-Boom in der Popkultur hat seinen Peak erreicht. Wie praktisch für Marken wie Perwoll, die eine lange Werbetradition haben und in besagtem Jahrzehnt Kultspots erschaffen haben. Heimat TBWA hat nun eine humorvolle Hommage geschaffen.
Protect This House ist zurück. Angeführt von Basketball-Star Stephen Curry präsentiert Under Armour zusammen mit einer neuen Generation von Spieler:innen, wie Kelsey Plum, Aliyah Boston und Bryson Tucker, eine Neuauflage der erfolgreichen Markenkampagne.
Kaum eine Molkerei kommt heutzutage um eine vegane Produktlinie herum – auch nicht Zott aus dem schwäbischen Mertingen. Jetzt stehen die "Pure Joy"-Produkte im Zentrum einer entsprechend fröhlichen Kampagne.
Ausgerechnet zum Weltfrauentag stellte Ford seinen neuen "Men's Only Ford Explorer" vor. Ein SUV von Männern für Männer. Doch anders als erwartet, versteckte sich dahinter keine sexistische Botschaft.
Ein Chor aus singenden Guinness-Pints, der gemeinsam zum St. Patrick's Day einen Welthit von Bonnie Tyler schmettert! Die Agentur AMV BBDO hat sich für die alkoholfreie Variante etwas Kreatives einfallen lassen.
Ei, Ei, Ei... Bereits 2021 riefen VCCP und Cadbury zur weltweiten Eiersuche über Street View auf, doch irgendwo im Programm versteckten sich ungewollte Easter Eggs. Die Idee ist aber nach wie vor gut - und geht deshalb in diesem Jahr erneut an den Start.
Der Muppetshow-Star "Oscar the Grouch" hat eine besondere Mission - er fungiert als Chief Trash Officer bei United Airlines. Was sich hinter der Funktion verbirgt, erzählt die Kampagne von 72andSunny Los Angeles.
So beliebt Jägermeister auch als Partyshot ist, kaum jemand weiß, dass das "Elixier" auch eine Zeit lang reifen muss. Zusammen mit der ersten Qualitätskampagne kommt daher auch meisterliche Qualität für Zuhause.
Die französische "Ligue 1" ist eine der stärksten Fußball-Ligen der Welt. Um die "Ligue 1 Uber Eats-Show" bei Prime Video musikalisch zu untermalen, hat sich die Agentur Marcel etwas Spektakuläres einfallen lassen.
Einst war Ebay Vorreiter in Sachen Multi-Hand-Economy, doch nach und nach verlagerte sich diese auf andere Plattformen. Mit der Abschaffung der Gebühren will Ebay nun wieder attraktiver werden und zeigt in einer neuen Kampagne wie es gehen könnte.
Ein neuer Burger inspiriert von echtem Streetfood und kombiniert mit App to table dining: In Schweden haben McDonald's und DDB Nord Plakatwände in digitale Foodtrucks verwandelt. Inklusive digitalem Koch.
Habt ihr auch so einen Kumpel, der immer zu spät kommt? Mit diesen frechen Worten und der Botschaft, dass der Schritt längst überfällig war, heißt Burger King Konkurrent McDonald's in der plant-based Welt willkommen. Auf Social Media gibt es Beifall.
Vor KI ist nichts mehr sicher – nicht mal eine persönliche Biographie. Mithilfe einer KI-Software von Neuroflash dokumentiert das Straßenmagazin Hinz&Kunzt die Lebensgeschichten von Obdachlosen und präsentiert sie in einer Ausstellung.
Volvo und Sicherheit werden seit Jahrzehnten in einem Atemzug genannt. Auf diesem einzigartigen Image baut die Plattform "For Life" auf, welche die Agenturen AKQA und Grey für den Autobauer entwickelt haben. Der jüngste Spot setzt dabei ganz besondere Akzente.
Über Darmkrebsvorsorge zu sprechen, fällt nicht leicht. Der britische Gesundheitsdienst NHS versucht es deshalb mit Grazie und Humor.
Von "Geh mal Bio hol'n" bis "Lumumba": Mickie Krause hat alle Hits drauf. Doch Moment mal, gehen die Texte nicht eigentlich anders? Mit einer großen Portion Selbstironie inszeniert der Schlagersänger den Après-Ski-Spaß für Kaufland.
Von Fantasy über Comedy bis Sci-Fi: Uber hat zur Berlinale vier Autos von Berliner Künstler:innen gestalten lassen, die während des Filmfests ohne Aufpreis buchbar sind. Neben Nadine Kolodziey, Tape That und Kicki Yang Zhan hat auch Esra Gülmen den Pinsel geschwungen.
Nach über 20 Jahren in der NFL hat Star-Quarterback Tom Brady seine Karriere beendet. Die Uhrenmanufaktur IWC widmet seinem Testimonial zum Abschied einen Film, der es in sich hat.
"Remember how much you loved electric cars?" Als Kinder liebten wir kleine elektrische Autos, warum nicht auch als Erwachsene. Nur in größer und mit mehr PS. Wie schnell die neuen E-Modelle flitzen können, zeigt der Autobauer in einer rasanten Kreation.