
Startup-Wettbewerb: Douglas legt noch mehr Wert auf Gesundheit
Douglas ruft Start-ups wieder zum Wettbewerb auf. Diesmal wird in drei neuen Kategorien nach Innovationen gesucht. Sie zeigen, wohin die Reise für Douglas gehen soll.
Die Pharma- und Gesundheits-Branche boomt in Deutschland - dafür sorgen nicht nur technologische Innovationen, sondern auch die immer älter werdende Gesellschaft mit einem wachsenden Gesundheitsbewusstsein. Healthcare und E-Health werden nicht nur in Marketing-Kreisen beliebte Buzzwords.
Douglas ruft Start-ups wieder zum Wettbewerb auf. Diesmal wird in drei neuen Kategorien nach Innovationen gesucht. Sie zeigen, wohin die Reise für Douglas gehen soll.
Der BKK Landesverband Bayern ist im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung auf der Suche nach einer neuen Digitalagentur, die einen Relaunch der Webseite "BKK Starke Kids" vornehmen soll.
Als Nicht-Gehbehinderte:r für Rollstühle werben? Ein No-Go. Warum dann für Hörgeräte, wenn keine Hörminderung vorliegt? Warum Authentizität vor Bekanntheit punktet, zeigt Oticon aus Dänemark.
Baywatch lässt grüßen: Die Lebensretter widmen sich im Spot der AOK jedoch nicht einem Ertrinkenden, sondern einem Sonnenanbeter mit krebsroter Haut. Auch der zweite Clip von Scholz & Friends ist liebenswert skurril.
Neuer Markenclaim, aber trotzdem nicht neu: Abtei blickt in seiner Jubiläumskampagne auf sein Erbe zurück, das genauso traditionell wie die 125-jährige Geschichte der Marke anmutet.
Während Aufklärungskampagnen über Periode und weibliche Sexualität ja fast schon im Trend liegen, ist das Thema Infektion eher unterrepräsentiert. Bayer will das mit witzigen Filmchen, Unterrichtsplänen und vor allem ungeschönten Darstellungen ändern.
Noch immer haben viele Menschen Angst davor, sich bei einem Krankenhausaufenthalt mir Corona zu infizieren. Mit einer von der Agentur A&B One entwickelten Kampagne will Clinotel den Patienten diese Angst nehmen.
Hubert Burda Media übernimmt, rechtzeitig vor dem Start des E-Rezepts, 35 Prozent an der Arzneimittelbestellplattform IhreApotheken.de - wenn das Bundeskartellamt zustimmt.
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit der Extremsport-Uhr von Apple und mit einem spektakulären neuen Smart-Ring.
Ein smarter Ring ist dezenter als eine Fitnessuhr und lenkt nicht durch einen Bildschirm ab. Vom indischen Hersteller Ultrahuman kommt nun ein Ring, der den gesamten Stoffwechsel erfasst.
Ungebremstes Wachstum – daran hat sich die Spielebranche seit 2015 gewöhnt. Nun gibt es die erste Delle mit einem leichten Umsatzrückgang. Auch PlayStation, Switch & Co. sind nicht vor der Rezession gefeit.
Spektakulären Rundum-Klang bei "Stranger Things" und anderen Serien oder Filmen gab es bei Netflix bisher nur für Apple-Geräte. Das ändert sich ab sofort, mit 3D-Sound für alle Abonnenten.
Bei Weleda ist einiges an Bewegung. Erst die Neuvergabe des Mediaetats an Havas, dann Serviceplan Health als globale Leadagentur. Die Marke will sich modernisieren. Doch wie genau das aussehen soll, wird derzeit ausklamüsert.
Zum Tag der Organspende am 4. Juni startete eine groß angelegte Kampagne des Bayerischen Gesundheitsministeriums. Unterstützung kommt von mehreren Influencern.
Die Parfümeriekette Douglas ist Hersteller, Marke, Händler, Plattform und jetzt auch noch eine Online-Apotheke: Seit Tina Müller als CEO das Ruder übernommen hat, hat sich Douglas zum Tausendsassa entwickelt.
Wer in Deutschland lebt, kennt das: tausend Dokumente ausfüllen, Stempel holen, Nummern ziehen... das ist wirklich manchmal Horror. Scholz & Friends machen Tacker und Locher zu den Grusel-Stars der neuen Kampagne für die AOK-App.
Mit einem erfrischend bunten Spot für Bayer Vital zeigt die Peix Health Group, wie wirkungsvoll ein Mittel gegen Sodbrennen sein kann. Die Dachkampagne soll eine jüngere Zielgruppe ansprechen.
Die auf New Work und Changeprozesse spezialisierte Ministry Group sicherte sich die Ausschreibung um den achtstelligen Etat zur Arbeitgeberkommunikation der AOK. Einige Neuerungen sind bereits geplant.
Als erste Quick-Service-Kette integriert Domino's seit dieser Woche den Nutri-Score auf Produktbildern. Passend dazu launcht der Fast-Food-Anbieter eine neue Pizza mit dem Nutri-Score A: Die "Fitness Fan".
Das E-Health-Unternehmen Doctolib wirbt erstmals deutschlandweit für seinen Buchungsdienst für Arzttermine. Entwickelt wurde die aus zwei Flights bestehende Kampagne von der Agentur Scholz & Friends.
Heute in TechTäglich: Abtreibungswillige erhoffen sich in Kliniken den Schutz ihrer privaten Daten. Doch in den USA wurde jetzt erstmals eine Firma enttarnt, die Standortdaten von Patientinnen für kleines Geld verkauft.
Zum Star Wars Day kooperiert die Meditations-App Headspace mit vier berühmten Protagonisten der Kultfilmreihe: Yoda, BB-8, Chewbacca und R2-D2 sollen dabei helfen, mit Atemübungen mehr Ruhe in den Alltag zu bringen.
Nach Gorillas und Flink steht mit Pharma-Lieferdiensten die nächste Generation der Quick-Delivery-Startups bereit. Es geht nicht nur um eine Marktlücke, sondern um die Pole Position zum Start des E-Rezepts.
"Putz nicht nur die Zähne, putz auch dazwischen." Wer könnte diesen Claim besser rüberbringen als Jürgen Vogel? Bereits zum zweiten Mal setzt Mundspezialist TePe daher auf den für seine Zahnlücken bekannten Schauspieler.