
Redesign: Jeansmarke Mustang zeigt sich in neuem Look
Sommerzeit ist Zeit der Markenrelaunches. Zumindest 2022. Nach Henkel, BSH, Dr. Oetker und vielen weiteren hat sich nun auch die Jeansmarke Mustang verjüngt und einen neuen Claim gewählt.
Seit der Seidenstraße ist die Mode eine der wichtigsten Industrien weltweit. Doch im 2400-Milliarden-Dollar-Markt dreht sich nicht mehr alles nur um Stoffe, sondern immer mehr auch um Technologie, Wirtschaft, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Kampagnen für Modekonzerne werden gerne kanalübergreifend – von TV über OOH bis zu den sozialen Netzwerken – gebucht. Besonders beliebt ist dabei Instagram. Die besten Cases und internationale Kampagnen rund um das Thema Mode, von H&M bis Yves Saint Laurent.
Sommerzeit ist Zeit der Markenrelaunches. Zumindest 2022. Nach Henkel, BSH, Dr. Oetker und vielen weiteren hat sich nun auch die Jeansmarke Mustang verjüngt und einen neuen Claim gewählt.
Manche Marken sind auf Instagram und Tiktok omnipräsent. Manche durch große Influencer, manche durch eine große Anzahl an Influencern. Zu kompliziert? Hier ist ein Überblick.
Nach Drake und DJ Khaled nun Heineken: Für die Einführung einer neuen Sorte hat sich die niederländische Brauerei prominente Unterstützung von einem kultigen Designer geholt.
Die neue Rolle des chinesischen Nationalstolzes. Im Innovationsradar stellt W&V Trends aus aller Welt vor. Neun Korrespondentinnen und Korrespondenten berichten. Heute: China.
H&M launcht mit "Move" weltweit eine neue Brand, mit der sie Sportswear für alle zugänglich machen will. Als ob sie das vorher nicht war.
Streng geheim sei der Plan "Kangaroo" von Zalando, in die USA zu expandieren. Nun haben Insider die Bombe jedoch viel zu früh platzen lassen.
Mehr als ein Testimonial: Gisele Bündchen berät IWC Schaffhausen künftig im Bereich Nachhaltigkeit. Die Schweizer Uhrenmanufaktur hat jedoch bereits vieles erreicht. Eine Marke mit Vorbildcharakter.
Die große Leidenschaft von Hikmet Sugör sind seit jeher Turnschuhe. Seit einigen Jahren designt er auch seine eigene Marke: Sonra. Die Inspiration für seine Arbeit holt er sich in der Natur.
In der New Yorker U-Bahn taucht bei Renovierungsarbeiten ein altes Diesel-Plakat auf. Die Kampagne "Be Stupid" gewann einst Preise in Cannes. In den sozialen Medien kommt das Motiv überhaupt nicht gut an.
In Seoul stellt Nike sein neues Retail-Konzept vor. Die Vision: Die Grenzen zwischen Geschlechtern verwischen ebenso wie die zwischen stationärem und Online-Handel.
Stärkere Einbindung der Community, aktuelle Themen aufgreifen und diese humoristisch verarbeiten: Deichmann stellt seine neue Social-Media-Strategie vor.
Ein Aluminium-Koffer, den es in echt zu kaufen gibt, neben Brad Pitt in der Hauptrolle eines Blockbusters. Ein echter Marketing-Coup.
Man könnte meinen, es seien schwere Zeiten für Luxusmarken. Die angespannte Weltlage schadet dem Luxusgütermarkt jedoch nicht - ganz im Gegenteil. 2021 lag der Umsatz bei 288 Milliarden Euro, im ersten Quartal von 2022 verzeichnet die Branche noch einmal einen deutlichen Zuwachs. Damit macht der Luxusgütermarkt mehr Umsatz als vor der Pandemie - trotz Krieg in der Ukraine, Inflation und Klimakrise.
Seit dem Start der neuen Stranger-Things-Staffel boomt die Nachfrage nach 80s-Produkten. Klarna gibt Tipps, auf welche Produkte sich Online-Händler konzentrieren sollten.
Irina Shayk für ein Fotoshooting in Paris oder ein Abendessen in London einkleiden: In Partnerschaft mit dem Mobile-Game Drest schickt die Luxushotelgruppe Oetker Collection Spieler:innen an außergewöhnliche Orte. Grund: Der Gaming Trend wird bei Frauen immer größer.
Der neueste Adidas-Sneaker hat nicht nur drei Streifen, sondern ist auch im Classic Blue von Ljubav designt. Die Herzogenauracher setzten mit der Kooperation mit Rapper-Marken ein bewährtes Konzept fort.
Mannequins Spectators: Einzelhandelsunternehmen Oechsle bietet zusammen mit der Agentur Fahrenheit DDB Kunden einen Platz in der ersten Reihe für ein ausgefallenes Shoppingangebot.
Wie sieht die perfekte Kampagne aus? Ein äußerst beliebter und erfolgreicher Fußballspieler, soziales Engagement, Förderung von Kindern, enorme Social-Media-Reichweite und jede Menge Spaß. Decathlon und Avantgarde machen es vor.
Ein Paar riesige Adidas-Sneaker zu einem Pool umbauen und das ganze mit einer coolen Opening-Party feiern, zu der hippe Influencer, Musiker:innen und DJs kommen: Das haben sich Heimat, Hornbach und ein Sneakerstore ausgedacht.
Nach Nacht- und Unterwäsche gibt es jetzt auch Bademode von Moderatorin Sylvie Meis zu Discountpreisen: Die Bikinis, Badeanzüge und Kaftans der Niederländerin gibt es ab August nun auch bei Aldi zu kaufen. Es ist bereits die vierte Kooperation.
Von Nachwuchsspielerinnen bis All-Star-Besetzung: Anlässlich der Fußball-EM veröffentlicht Nike eine Kampagne mit politischer Message.
Die allgegenwärtige Retrowelle macht auch vor der Fashion-Industrie nicht Halt. Oder ist sie der eigentliche Treiber? Tissot auf jeden Fall will ein Modell von 1978 mainstreamfähig machen. Mit einer wunderschönen Kampagne.
Zusammen mit der Modedesignerin Iris van Herpen hat Magnum ein veganes Haute-Couture-Kleid entworfen - aus Kakaobohnen, natürlich im Eiscreme-Look. Das Kleid soll auf die veganen Eis-Varianten aufmerksam machen.
Kate Moss ist neue "Kreativdirektorin" von Diet Coke. Das 90er-Jahre-Supermodel soll erfrischende Ideen zum 40. Geburtstag der Schlankmach-Brause liefern, den der US-Konzern ab dieser Woche feiert.