
Kreation des Tages: Entspannter fliegen mit O2
Davon können andere Reisende nur träumen - eine exklusive Lounge, sogar mit Disney+ für die Kleinen. Wer O2-Kunde ist, kann es sich hier in London-Gatwick gemütlich machen.
Im Marketing findet schon seit längerem ein Paradigmenwechsel statt: Vor allem die jüngere Zielgruppe will Marken erleben - und nicht nur konsumieren. Deshalb spielt Experience im Marketing-Bereich eine immer größere Rolle. In diesem Zusammenhang fällt oft auch das Schlagwort Customer Experience, also das Kundenerlebnis mit einem Unternehmen oder einer Marke.
Davon können andere Reisende nur träumen - eine exklusive Lounge, sogar mit Disney+ für die Kleinen. Wer O2-Kunde ist, kann es sich hier in London-Gatwick gemütlich machen.
Seit Januar gehört die Digitalagentur zur Scholz & Friends Family. Seitdem ergänzen die Argonauten das digitale Portfolio. Scholz & Friends nutzte die Gelegenheit, um in der Gruppe das Digital-Knowhow zu bündeln.
Milka hat ein neues Design. Norbert Möller, Executive Creative Director der Peter Schmidt Group, findet, dass der Auftritt nicht besonders gut gelungen ist. Es fehlt ihm an Liebe und Substanz.
Im aktuellen Executive Briefing zum Thema Inflation geht es auch um die Frage, wie sich Marken in der wichtigsten Zeit des Jahres, nämlich Weihnachten, aufstellen müssen.
„Emotionale Erlebnisse zu schaffen ist wichtig, um den Menschen die Vorteile von Technik zu vermitteln“ – Boris Dolkhani (Bosch), Brand Manager of the Year des German Brand Award, im Interview.
Diese Rubrik gehört unseren Markenerlebnissen. Hier testen wir Produkte, Dienstleistungen bis ins Detail. Gast- und W&V-Autoren wechseln sich dabei ab. Heute schreibt Sebastian Galla, Gründer der Internet-Agentur Brandneo.
Bis Montag saß Franziska von Lewinski noch in der Jury "Digital Craft". Ein Traumjob, wie die Syzygy-Chefin findet, auch wenn es viel Arbeit sei. In unserem Cannes-Tagebuch präsentiert sie die wichtigsten Trends.
Rund 600 Dollar investiert Ford pro verkauftem Fahrzeug in Werbung. Wenn es nach CEO Jim Farley geht, sollte das Geld besser ins Produkt und in die Kundenbindung gesteckt werden. Tesla habe schließlich gezeigt, dass es auch anders geht.
Nachhaltigkeit, Democratic Design und erschwingliches Wohnen: Im schwedischen Helsingborg testet Ikea gerade neue Technologien und Ideen - außerhalb der eigenen vier Wände.
Lebensmittel kaufen und dabei etwas über Ernährung lernen? Kaufland hat sich mal wieder etwas Neues ausgedacht und schickt seine Kund:innen mit Audioguides auf Entdeckungstour. Gesprochen von bekannten Filmstimmen.
Wie schlagen sich Marken-Websites in Sachen User Experience? Für unseren UX-Check testet die Digitalagentur PIA UDG dieses Mal EnBW, das drittgrößte Energieunternehmen in Deutschland.
Live-Shopping wird sich absehbar auf bestimmte Händlerplattformen konzentrieren. Das ist eine historische Chance, die Händler wie Marken unbedingt nutzen sollten. Sie müssen nur schnell sein und ein paar Regeln befolgen.
Wir entscheiden darüber, wie das Metaverse funktionieren wird. W&V-Chefredakteur Rolf Schröter erklärt, worauf es jetzt ankommt.
Der Herrenausstatter für urbanen Lifestyle will Männern das Leben leichter machen. Das geht online, versteht aber am besten, wer bei Wormland auf die richtige Verkäuferin trifft. Ein Markenerlebnis.
Wie schlagen sich Marken-Websites in Sachen User Experience? Für unseren UX-Check testet die Digitalagentur PIA UDG dieses Mal Zwilling, einen der ältesten Schneidwarenhersteller der Welt.
Abby Godee wechselt von Deloitte Consulting zu Publicis Sapient. Dort wird sie als Chief Experience Officer Teil des globalen Leadership Teams. Die Position war schon seit längerem vakant.
Google Page Experience kommt für den Desktop. Welches Ziel verfolgt Google mit dem Update? Wird die zuvor durchgeführte, mobile Optimierung damit hinfällig? W&V-Gastautor Hartmut Deiwick klärt auf.
Mehr Engagement, mehr Vertrauen, und weniger Retouren - auf der Moonova zeigte Tim Baert, General Manager E-Commerce, welche Rolle Services bei L’Oréal spielen und warum sie immer wichtiger werden.
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit den Apple-Bildschirmen 2022 und mit dem Peloton-Videospiel.
"Einmal gepoppt, nie mehr gestoppt" ist Geschichte. Die Marke Pringles führt einen neuen Claim ein, der einen umhauen soll. Mit einer spektakulären Lightshow und vielen, kleinen Clips geht Kellogg in die Offensive.
Bis heute gilt im UX Design das Mantra der intuitiven Nutzbarkeit. Aber das Ergebnis langweilt auf Dauer. Um einen Kunden zu faszinieren, muss es nicht immer der schnellste Weg sein. Es braucht Narrative.
Scholz & Friends richtet die Spezialeinheit zur Live-Kommunikation neu aus: Aus "Scholz & Friends Experience" wird "Scholz & Friends Live", mit neuer Leiterin und Leistungsspektrum.
Wer seine Kund:innen kennt, weiß, was diese wollen – und kann so die Customer Experience steigern. Das Start-up Sensalytics unterstützt den Handel dabei mit speziellen 3D-Sensoren, die Besucherströme messen.
Unternehmen in Deutschland bieten immer bessere Kundenerlebnisse, zeigt eine neue CX-Studie von KPMG. Welche das sind, welche Branchen am besten performen – und wo es noch Nachholbedarf gibt.