
Kampagne: St. Pauli kickt mit Genderstern auf dem Trikot
Andere Vereine schmücken sich mit Meistersternen, St. Pauli glänzt stattdessen mit einem Gendersternchen auf dem Trikot. Der Anstoß dazu kam von einer Hamburger Agentur.
Cannes, Screenforce Day, Dmexco, ADC: In der Marketingbranche gibt es regelmäßig große Events. Ob die spannendsten Zitate, Interviews, Programmtipps im Vorfeld oder Preisträger und einordnende Kommentare: Alles Aktuelle zu Branchenveranstaltungen finden Sie hier.
Andere Vereine schmücken sich mit Meistersternen, St. Pauli glänzt stattdessen mit einem Gendersternchen auf dem Trikot. Der Anstoß dazu kam von einer Hamburger Agentur.
New Work, die Konzernmutter hinter Xing, vermeldete am Donnerstag seine Halbjahreszahlen. Die ließen die Nutzer:innen ziemlich kalt. Für Ärger sorgt hingegen die Abschaltung zweier wichtiger Funktionen.
Heute in TechTäglich: Vier auf einen Streich. W&V fasst zusammen, welche vier neuen Produkte Samsung bei seinem "Unpacked"-Event vorgestellt hat – und wie sich die Devices einschätzen lassen. Vorsicht, Preishammer!
Verbraucher in Deutschland kaufen noch immer nachhaltig ein – Inflation und drohender Energiekrise zum Trotz. Dennoch lassen sich Veränderungen im Verbraucherverhalten feststellen, insbesondere im Lebensmittelbereich.
Heute in TechTäglich: Apple glaubt, dass seine Kunden trotz Inflation und Rezession bereit sind, die neuen iPhone-14-Modelle zu einem Verkaufserfolg zu machen. So bereitet sich der Konzern auf den erwarteten Run vor.
Heute in TechTäglich: Die Technik-Welt blickt morgen auf das große Sommer-Event des südkoreanischen Unternehmens Samsung. Ein erster Trailer gibt bereits einen Vorgeschmack auf die Neuvorstellungen. Das wird erwartet.
Digital out of Home etabliert sich zunehmend als beliebter und erfolgreicher Mediachannel. Das hat auch die Dmexco erkannt und widmet dem Thema einen ihrer Summits.
Er ist der zweite Amerikaner, der die Champions League gewann, nun soll er das US-Fußballteam anführen. Christian Pulisic steht ganz schön unter Druck. Die Story ist wie gemacht für einen epischen VW-Spot.
Bei Penny gibt es ab sofort Veranstaltungstickets zu kaufen. Sowohl für den Discounter als auch die Eventanbieter liegt in der Kooperation eine große Chance.
Erst wurde der Name geschützt, nun tritt das Münchner Oktoberfest mit einem einheitlichen Design auf. Welche Ideen hinter dem Motiv stecken und warum ein konsistentes Branding für das Oktoberfest so wichtig ist.
Festivals sind nicht nur ein Ort um zu feiern, sondern auch um mit Kund:innen in Kontakt zu treten. Airwaves zeigt mit einem Kiosk, wie das gelingen kann.
Im Gegensatz zu Unternehmen haben NGOs es weniger leicht, Partner mit an Bord zu holen. Die Initiative "Welcoming Out" aus Hamburg jedoch ist ein Vorzeigebeispiel und fährt zum CSD mit unfassbar viel Power auf.
Ihr arbeitet an einer grünen Zukunft? Dann sollten wir uns kennenlernen! Reicht jetzt euren Vorschlag für einen Vortrag auf den Green Marketing Days vom 11. bis 13. Oktober 2022 in München ein.
Ihr wollt mit eurem Start-up die Welt ein Stückchen besser machen? Dann bewerbt euch für unseren Start-up-Pitch auf den W&V Green Marketing Days.
Still und heimlich hat Spotify im Vereinigten Königreich mit einem Musikcafé ein ungewöhnliches Experiment gestartet. Ein Vorgeschmack auf mehr?
Heute in TechTäglich: Einen Monat vor Apple steigt Samsung wieder in den Ring. Die Südkoreaner haben ihr neues "Unpacked"-Event angekündigt. Vorabbesteller werden mit einem Rabatt belohnt. W&V verrät, was am 10. August kommt.
Endlich wieder live und vor Ort. Gleich doppelt Grund zur Freude gab es bei Ogilvy und DB Cargo.
Nicht nur in der Arktis gibt es vom Aussterben bedrohte Arten, sondern auch in unseren heimischen Wäldern. Diesen widmete Krombacher jetzt sein außergewöhnliches Musikprojekt zum Wacken Open Air Festival.
Coldplay will die Hälfte seiner CO2-Emissionen einsparen und setzt auf erneuerbare Energien, Strom aus dem Tanzboden und den Logistikpartner DHL.
Ein Paar riesige Adidas-Sneaker zu einem Pool umbauen und das ganze mit einer coolen Opening-Party feiern, zu der hippe Influencer, Musiker:innen und DJs kommen: Das haben sich Heimat, Hornbach und ein Sneakerstore ausgedacht.
Von Nachwuchsspielerinnen bis All-Star-Besetzung: Anlässlich der Fußball-EM veröffentlicht Nike eine Kampagne mit politischer Message.
Männer spielen Fußball, Frauen spielen Frauenfußball. Der Zusatz "Frauen" suggeriere jedoch, dass es sich nicht um richtigen Sport handelt, sagen VW und der DFB und führen zur Euro 2022 den Hashtag #KeinFrauenfußball ein.
Kleinere und mittelständische Unternehmen hatten es in den vergangenen beiden Pandemiejahren besonders schwer. Darauf macht Visa anlässlich der Frauen-Europameisterschaft aufmerksam und bringt online wie offline ziemlich viel Power auf den Platz.
Party auf ganzer Linie: Haribo feiert den 100. Geburtstag der Goldbären mit einer Jubiläumskampagne, einem "Jahrhundertmix" und jetzt auch mit einem Pop-up-Museum.