
Inflation: Warum Werbung auch in Zeiten von Inflation wichtig ist
Die GIK hat das Kaufverhalten der Deutschen während der Inflation analysiert. Für Werbungtreibende ergeben ich daraus einige Chancen.
Marken setzen auf Content-Marketing als Ergänzung oder Alternative zur klassischen Werbung. Sie produzieren eigene Inhalte, die Nutzwert, Informationen oder Unterhaltung bieten – anstatt reiner Werbung. Das Ziel: Relevanter Content mit Mehrwert soll den Dialog mit den Kunden fördern, die Markenbekanntheit aufbauen, das Image stärken und die Sichtbarkeit erhöhen. 2015 investierten Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz 6,9 Mrd. Euro in Content-Marketing, das sind 26 Prozent der gesamten Marketingbudgets (Quelle: Content Marketing Forum).
Die GIK hat das Kaufverhalten der Deutschen während der Inflation analysiert. Für Werbungtreibende ergeben ich daraus einige Chancen.
Messe, Treffpunkt, Party, die OMR hat alles geboten. Sie war ein voller Erfolg. Und ein Life-Hack, wie man aus einem Event finanziell möglichst viel rausholt.
Was kommt nach dem Kochshow-Hype? Dieser Traum für Putzfreaks: Ab Mitte Mai lassen Kabel Eins und Henkel sieben Kandidat:innen um die Wette und 10.000 Euro putzen. Dazu gibt es Tipps für die Zuschauer:innen zu Hause.
Wer überlegt, Messenger Marketing einzusetzen, plant inzwischen auch mit Künstlicher Intelligenz. Doch nicht jedes Unternehmen braucht KI unbedingt, erklärt Experte Matze Mehner im Interview.
Mit siebenstelligem Budget geht das Online-Casino GGPoker in die Offensive. Als Testimonial ist Sänger Till Lindemann mit von der Partie. Für den kunstvollen Clip steuert er außerdem ein Gedicht bei. Well played, Till Lindemann!
Am 25. April nehmen die Sieger:innen des Deutschen Mediapreises 2023 die berühmte Media-Kugel in Empfang. In der Kategorie Media-Idee "Retail Media & Commerce" haben es folgende Einreichungen bereits auf die Shortlist geschafft.
L‘Oréal Paris hat seine "Revitalift Laser X3"-Creme von Verbraucherinnen testen lassen. Vier von ihnen sind die Gesichter der neuen Kampagne.
Am 25. April nehmen die Sieger:innen des Deutschen Mediapreises 2023 die berühmte Media-Kugel in Empfang. In der Kategorie Media-Idee "Content Marketing" haben es folgende Einreichungen bereits auf die Shortlist geschafft.
Der Creative Director Michael Köckritz hat erforscht, was Coolness ausmacht. Am Beispiel von Porsche erklärt der Ramp-Gründer worauf es ankommt, was aus der GenZ kommt und warum Ikonen oft männlich sind.
Alle wollen ChatGPT und andere KI-Tools. Während viele noch experimentieren, bildet sich gerade ein neues Berufsbild heraus: der „KI-Prompter“. Diese Skills sind gefragt.
Für viele ist Twitter nicht mehr die Lieblingsplattform - das gilt auch für Unternehmen und Marken. Ist bei den vielen Neugründungen derzeit eine Alternative in Sicht? Ein Überblick.
Süße Nascherei und wirkungsvolles Hüftgold – so gesehen sind sich Mon Chéri (Ferrero) und Lindor (Lindt) ziemlich ähnlich. Doch die Fans trennen Welten, wie unser Neuro-Blick in die schokodunklen Konsumabgründe zeigt.
Auch wenn viele Marketingverantwortliche berichten, ihre Prozesse hinsichtlich Content-Erstellung bereits effizienter gestaltet haben, bleiben Effizienz und Kostenreduzierung die wesentlichen Knackpunkte. Die Ergebnisse des Adobe Digital Trends Report 2023.
ChatGPT revolutioniert die Suchmaschinenoptimierung. Wie die KI dein Ranking verbessert und du dabei noch Zeit und Ressourcen sparst, erklärt dir SEO-Kolumnistin Bianca Wündisch.
Angelo Carlucci ist Schauspieler, Model, Gründer einer Parfum- und Fashion-Marke sowie Content Creator. Er ist überzeugt: Mit Videoformaten erreicht man auf Social Media werblich mehr.
Das Karrierenetzwerk Linkedin ist nicht nur zum Kontakte knüpfen nützlich, sondern auch für Unternehmen, die sich dort werblich präsentieren. Wie das funktioniert, erklärt Steffen Wist, Senior Communications Manager DACH bei Linkedin.
Zum Ende des Jahres und nach 45 Folgen ziehen Felicia Mutterer, Stephanie Lachnit und Lena Herrmann nochmal Bilanz: Wo stehen Corporate Podcasts heute? Wohin geht die Reise in Zukunft?
Die Plattform Cherrydeck hat sich auf hochwertigen Foto- und Video-Content für Marken spezialisiert. Egal ob für die Website oder Social Media: Cherrydeck sorgt dafür, dass der Inhalt den richtigen Look hat - und trotzdem kostengünstig ist. So funktioniert's.
In der 44. Folge von "Behind the pod" geht es darum, welche Rolle Mitarbeitende als Hosts eines Podcasts spielen können.
Besser der erste auf der Party sein, als zu spät – und Reichweite organisch abgreifen statt sie dann mit großen Budgets zu kaufen. Mit diesem Credo startet B&B Hotels auf Tiktok – und jetzt auch mit Youtube Shorts – voll durch.
Im Rahmen einer Kampagne erhielten Frauen, die sich für WW-Testimonial Ripke interessierten, Diät-Hinweise von Weight Watchers. Das sorgte für Entsetzen - bei den Frauen und auch bei Ripke.
Da lädt man ein Spiel, findet Spaß daran und gibt für In-App-Käufe viel Geld aus. Und dann das: Der Entwickler zieht den Stecker. Investiertes Geld futsch, Ärger groß. Vier Spiele-Hits werden in Kürze genau auf diese Art beerdigt.
Die Seven.One AdFactory hat sich für die aktuelle Staffel von "Promi Big Brother" neue Placements ausgedacht. Erstmals dabei ist Emma, die die schlimmsten Härten für die Bewohner abfedern soll.
Irgendwann kommt fast jeder Podcast an den Punkt, an dem er eine Erneuerung benötigt. Doch wie gelingt das Fresh-up ohne Abonnent:innen zu verlieren?