WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Luxus-Mode:
Warum Ralph Lauren jetzt Mode vermietet

Offiziell geht es um Nachhaltigkeit: Die Luxusmodemarke Ralph Lauren führt ein abobasiertes Modell ein, mit dem Nutzer Kleidung mieten können, statt sie zu kaufen. Das ist allerdings nicht ganz günstig.

Text: W&V Redaktion

4. März 2021

Ab 125 US-Dollar pro Dollar top gekleidet - Ralph Lauren macht es möglich
Ab 125 US-Dollar pro Dollar top gekleidet - Ralph Lauren macht es möglich

Foto: Ralph Lauren

Die Gen X, Y und Z hat von Mode und Besitz andere Vorstellungen als die Generationen davor. Denen will die Luxusmodemarke Ralph Lauren mit einem neuen Mietmodell für seine Kollektions-Linie Lauren entgegen kommen. Für 125 Dollar pro Monat können Mitglieder ihren Lieblings-Lauren-Look aus den neuesten Kollektionen der Brand zusammenstellen und erhalten anschließend fortlaufend Lieferungen, die ihrem Geschmack entsprechen. Bevor sie eine neue Lieferung erhalten, können die Kunden entscheiden, ob sie die Ware kaufen oder zurückschicken wollen. 

Mit im Abopreis enthalten sind auch fachkundige Vorschläge von erfahrenen Stylisten. Versand und Rücksendungen sind kostenlos. Und auch die chemische Reinigung der Kleidungsstücke ist bereits inkludiert. Wenn die gebrauchten Kleidungsstücke ihre Mietobergrenze erreicht haben, spendet Ralph Lauren diese an die gemeinnützige Wohltätigkeitsorganisation Delivering Good. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, einkommensschwache Verbraucher mit neuer und neuwertiger Ware zu versorgen.

Über das Abomodell festigt die Brand aber auch den Kontakt zu ihren Kunden, die durch die Corona-Krise dem etablierten Einzelhandel immer mehr den Rücken kehren. Im vergangenen Jahr gingen die Umsätze der Luxusmodebranche insgesamt weltweit um 23 Prozent auf 217 Milliarden Euro zurück. Um zu wachsen, kommen die Markenhersteller nicht umhin, in Digitalisierung zu investieren.


Mehr zum Thema:

International W&V Green Marketing Day I 2021 Archiv
Zur Special-Startseite

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


22.06.2022 | MUUUH! Next GmbH | Osnabrück

Volontär:in Content Marketing & PR (m/w/d)

MUUUH! Next GmbH Logo
22.06.2022 | EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Frankfurt am Main, Stuttgart

Marketingberater / Vertriebsberater (m/w/d) im Außendienst

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Logo
22.06.2022 | Cofinpro AG | Frankfurt

Marketing Manager (w/m/d)

Cofinpro AG Logo
21.06.2022 | über Regitz Consulting | Köln, Berlin, deutschlandweit

Sales Manager (m/w/d) Out of Home Marketing

über Regitz Consulting Logo
20.06.2022 | über Josephs Managementberatung GmbH | Nordrhein-Westfalen

VP Sales - Mediabranche (m/w/d)

über Josephs Managementberatung GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.