WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

B2B-Kampagne:
Snapchat feiert die Snapchat-Generation

Snapchat startet eine B2B-Kampagne. Unternehmen und Agenturen sollen erfahren, wie einzigartig, tolerant, informiert und vielfältig die Generation ist, die sich via Snapchat gerne mit virtuellen Hundeohren fotografiert.

Text: W&V Redaktion

4. August 2020

Die Snapchat-Generation präsentiert sich maximal vielfältig
Die Snapchat-Generation präsentiert sich maximal vielfältig

Foto: Snap

Der Kurznachrichtendienst Snapchat zielt nach seiner ersten weltweiten Verbraucherkampagne namens "Real Friends" im vergangenen Jahr mit seiner aktuellen Offensive in Richtung Agenturen und Unternehmen. Ziel der B2B-Maßnahme "Meet the Snapchat Generation" ist es, mit Daten und Fakten vorzustellen, wie junge Menschen neue technologische Wege beschreiten und die Welt positiv verändern wollen.

Götz Trillhaas, Managing Director DACH bei Snap, ist für die Snapchat-Generation voll des Lobes. Sie sei die "informierteste, toleranteste, aktivste und vielfältigste Gruppe der Geschichte", sagt er. Mit der Kampagne will Snapchat das Besondere an der eigenen Community sei - angefangen bei den Werten bis zu ihrem Verhalten.

In Deutschland soll unter anderem besonders hervorgehoben werden, dass mehr als die Hälfte der deutschen Snapchat-Nutzer glauben, eine persönliche Verantwortung zu haben, die Welt positiv zu verändern. Zudem sind 45 Prozent der deutschen Snapchat-Nutzer der Meinung, eher bei Marken kaufen zu wollen, die ihre lokale Gemeinschaft unterstützen, und lassen sich dreimal stärker von Freunden bei Kaufentscheidungen beeinflussen als von Celebrities oder Influencern.

In den USA, Kanada und Australien ist die Kampagne ab sofort in Print-, Rundfunk- und digitalen Medienkanälen zu sehen. Am 17. August erfolgt der Rollout in Großbritannien. Im restlichen Europa will Snapchat vom 24. August an werben.


Mehr zum Thema:

International Vertikal gemacht Archiv
Zur Special-Startseite

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


25.09.2023 | Amazon | München Media Operations Manager (m/f/d)
Amazon Logo
25.09.2023 | Messe Düsseldorf GmbH | Düsseldorf Senior Manager MarCom (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH Logo
25.09.2023 | doctronic GmbH & Co. KG | Bonn Marketing Manager (m/w/d)
doctronic GmbH & Co. KG Logo
22.09.2023 | delta pronatura GmbH | Egelsbach Teamleader international Trade Marketing (m/w/d)
delta pronatura GmbH Logo
22.09.2023 | VEMAG Verlags- und Medien AG | Köln Grafiker / Mediengestalter (m/w/d)
VEMAG Verlags- und Medien AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.