WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Resident Evil :
Schockerwerbung von Netflix begeistert Millionen

Ein 3-D-Billboard am New Yorker Times Square wirbt auf spektakuläre Weise für den Horrorschocker Resident Evil. Im Nu ging der Tweet dazu viral und wird enthusiastisch gefeiert.

Text: Annette Mattgey

19. Juli 2022

Start von Resident Evil ist am 14. Juli 2022.
Start von Resident Evil ist am 14. Juli 2022.

Foto: Netflix

Seit wenigen Tagen sind die neuen Folgen der "Resident Evil"-Serie bei Netflix zu sehen. So aufsehenerregend wie die Story des Horror-Movies ist auch die Werbung, die der Streaming-Dienst dazu geschaltet hat. Netflix setzt auf ein außergewöhnliches Billboard am New Yorker Times Square. Es ist in 3-D-Optik, animiert und erweckt den Eindruck, als ob ein Zombie-Wesen seinen sicheren Käfig verlässt und nun die Welt bedroht.

Resident Evil basiert auf einem Videogame, die Filmrechte liegen bei Constantin Film. Bernd Eichinger hatte sie sich einst Ende der 90er Jahre gesichert. In der ursprünglichen Story geht es darum, dass der Pharmakonzern Umbrella Viren verbreitet, die Menschen in bioorganische Waffen verwandeln. Auf den ersten Film 1998 folgten zahlreiche Sequels, die animierte Serie "Resident Evil: Infinite Darkness" sowie jetzt die Serie Resident Evil (2022), die acht Folgen à eine Stunde umfasst. Sie alle wurden parallel am 14. Juli bei Netflix veröffentlicht.

Um den Starttermin bekanntzumachen, setzte Netflix unter anderem auf 3-D-Außenwerbung. Damit erreicht man nicht nur die Passant:innen am New Yorker Time Square, sondern vor allem auch die Netzgemeinde. Mittlerweile sahen mehr als 13 Millionen den Clip.

Die extrem starke Verbreitung verdankt die Aktion dem Twitter-User Joe Pompliano, Startup-Investor und Filmfan. Mehr als 13 Millionen Views sammelte sein Video vom Times Square. Dadurch, dass es frontal aufgenommen wurde, kommt die Wirkung etwas besser zum Ausdruck, als im Netflix-Original (siehe unten). Allerdings hat Netflix seinen Film in den Sozialen Netzen mit der passenden Musik unterlegt.

Twitter

Netflix teilt das Video via Instagram - bitte unbedingt den Ton dazuschalten:

Das ist der Trailer zur Serie Resident Evil:


Mehr zum Thema:

International Streaming Entertainment Digital Out of Home The Power of Digital Out of Home Kreation Social Media
Zur Special-Startseite

Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Newschefin sorgt sie für den aktuellen Content auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.


17.03.2023 | Verlag C. H. Beck oHG | München-Schwabing Leitung (m/w/d) Marketing-Service RSW
Verlag C. H. Beck oHG Logo
15.03.2023 | zigzag GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d)
zigzag GmbH Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | The Marcom Engine München | München Senior International Manager Operations (m/w/x)
The Marcom Engine München Logo
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.