WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Magnum-Klamotte:
Dieses Kleid könnten sogar Veganer:innen essen!

Zusammen mit der Modedesignerin Iris van Herpen hat Magnum ein veganes Haute-Couture-Kleid entworfen - aus Kakaobohnen, natürlich im Eiscreme-Look. Das Kleid soll auf die veganen Eis-Varianten aufmerksam machen.

Text: Julia Gundelach

6. Juli 2022

Magnum möchte untersuchen, wie Nebenprodukte aus den Zutaten von Magnum für Mode genutzt werden können.
Magnum möchte untersuchen, wie Nebenprodukte aus den Zutaten von Magnum für Mode genutzt werden können.

Foto: Magnum Vegan / Iris van Herpen

Magnum macht jetzt Mode - und möchte damit erste Schritte in Richtung Circular Fashion gehen. Im Rahmen einer Partnerschaft mit der niederländischen Modedesignerin Iris van Herpen hat die Marke jetzt ein veganes Haute-Couture-Kleid gezeigt, das sich am Look der neuesten Eiskreationen orientiert und auf die neuen veganen Sorten aufmerksam machen soll.

Das „Magnum Vegan Dress“ wurde im Rahmen der Pariser Fashion Week im Elysée Montmartre vorgestellt. Es wurde mithilfe eines ausgefeilten 3-D-Designs entworfen und besteht aus nachhaltigen Materialien, die auf die pflanzlichen Zutaten der veganen Magnum-Varianten verweisen. Um genau zu sein Schalen von Kakaobohnen, die zu einem vollständig organischen Biopolymer-Material verarbeitet wurden.

Nebenprodukte für Mode nutzen

Damit möchten Magnum und Maison Iris van Herpen einen ersten Schritt gehen, um nachhaltige Lieferketten in der Modeindustrie und darüber hinaus zu fördern. Dabei setzt sich Magnum dafür ein, seine Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Das ist aber nicht die einzige Initiative des Eisherstellers in Sachen Mode: Es soll auch eine Partnerschaft mit der Universität von Leeds geben, wo die Marke ein Forschungsprojekt mit dem Leeds Institute of Textiles and Colour (LITAC) an der School of Design in Auftrag geben will. Damit will die Marke ihr Engagement ausweiten und untersuchen, wie nachhaltige Mode verfügbar gemacht werden kann, indem Nebenprodukte aus den Zutaten von Magnum genutzt werden.
 


Mehr zum Thema:

Fashion Lebensmittel Starke Marken Markenstrategie Kreation
Zur Special-Startseite

Autor: Julia Gundelach

Julia Gundelach ist freie Autorin mit Schwerpunkt Specials. Daher schreibt sie Woche für Woche über neue spannende Marketing- und Medien-Themen. Dem Verlag W&V ist sie schon lange treu – nämlich seit ihrem Praktikum bei media & marketing in 2002, später als Redakteurin der W&V.


14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München (Senior) SEA Manager / Operations PPC (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
20.02.2023 | WEITBLICK GmbH & Co. KG | Kleinostheim (Senior) Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Kooperationen
WEITBLICK GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
09.03.2023 | Rowohlt Verlag GmbH | Hamburg Art Buyer:in (m/w/d)
Rowohlt Verlag GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.