WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Studie:
Social Commerce auch im B2B im Kommen

Social Media gehört auch für B2B-Unternehmen fest zum Marketing dazu - und gewinnt noch mehr an Relevanz, zeigt eine Studie. Auch der direkte Verkauf über die Kanäle nimmt an Bedeutung zu.

Text: Julia Gundelach

12. Mai 2021

Die Bedeutung von Social Commerce nimmt zu.
Die Bedeutung von Social Commerce nimmt zu.

Foto: Intellishop

Neukundengewinnung, Erhöhung der Reichweite oder für direkten Kundenkontakt: Soziale Netzwerke haben auch für B2B-Unternehmen viele Vorteile und sind fester Bestandteil der Marketing-Strategie.Tendenz steigend, zeigt der "B2B E-Commerce-Konjunkturindex" von IntelliShop und dem ECC Köln. Auch das Thema Social Commerce ist im B2B-Bereich auf dem steigenden Ast, wenn auch noch auf eher kleinem Niveau - doch auch hier gehen die Befragten von einem Wachstum aus.
 
Neun von zehn der befragten B2B-Unternehmen nutzen Facebook, und auch bei Xing und LinkedIn ist bereits die Mehrheit vertreten. Auffällig ist das Potenzial von YouTube: Rund ein Viertel der B2B-Unternehmen plant aktuell, die Plattform zukünftig zu nutzen. Twitter und WhatsApp spielen eine eher untergeordnete Rolle. Bei den Social Media-Aktivitäten der befragten B2B-Unternehmen stehen insbesondere die Erhöhung der Reichweite (76  Prozent) sowie der Sichtbarkeit (71 Prozent) im Vordergrund. Drei Viertel der Befragten forcieren zudem die Kundeninteraktion oder die Neukundengewinnung mit der Nutzung dieser Netzwerke. Vier von zehn B2B-Unternehmen fokussieren mit ihrem Social Media-Auftritt Bereiche wie Employer Branding oder die Suche nach neuen Mitarbeiter:innen.

Social Commerce geplant

Den direkten Verkauf über soziale Netzwerke (Social Commerce) streben nur die wenigsten befragten Unternehmen an. Dennoch wollen die meisten B2B-Unternehmen ihre Aktivitäten in den kommenden Monaten ausweiten: Insgesamt planen drei Viertel der B2B-Unternehmen, die Aktivitäten auf sozialen Kanälen zukünftig weiter auszubauen. Zwar forcieren derzeit nur rund 14 Prozent der Befragten mit ihrem Social Media-Kanal auch den direkten Verkauf von Produkten, dennoch messen rund 40 Prozent der B2B-Unternehmen Social Commerce eine hohe Relevanz im Geschäftskundensegment bei. Und die Bedeutung wird nach Einschätzung der Befragten zukünftig noch weiter steigen: Knapp ein Drittel schätzt Social Commerce in den nächsten fünf Jahren als sehr wichtig ein. Obwohl sich zwei Drittel der Befragten darüber einig sind, dass sich Social Commerce eher für den Einsatz im B2C-Sektor eignet, ist sich die große Mehrheit Befragten darüber im Klaren, dass Social Media auch im Geschäftskundenbereich Kaufimpulse setzen kann. Insgesamt sehen rund 75 Prozent der Befragten Social Commerce als gute Ergänzung zur reinen Kommunikation und Vernetzung über Soziale Medien.


Mehr zum Thema:

E-Commerce Shopportunities auf Pinterest Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Julia Gundelach

Julia Gundelach ist freie Autorin mit Schwerpunkt Specials. Daher schreibt sie Woche für Woche über neue spannende Marketing- und Medien-Themen. Dem Verlag W&V ist sie schon lange treu – nämlich seit ihrem Praktikum bei media & marketing in 2002, später als Redakteurin der W&V.


22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin Senior SaaS Sales Manager:in (inbound) - remote
GoHiring GmbH Logo
16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
14.03.2023 | The Marcom Engine München | München Senior International Manager Operations (m/w/x)
The Marcom Engine München Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
10.03.2023 | Midas Pharma GmbH | Ingelheim Marketing Manager (all genders) Pharma / Healthcare
Midas Pharma GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.