Reichweite und Klassentreffen-Gefühl 

Auf das Networking mit den Branchenteilnehmern möchte Hildebrandt allerdings nicht verzichten, deshalb sind flankierende Abend-Events in vier deutschen Großstädten geplant, in Frankfurt (21.Juni), in Düsseldorf (22.Juni) sowie in München und Hamburg, jeweils am 23.Juni. "Wohlwissend, wie wichtig für unsere Branche der persönliche Austausch ist, haben wir uns in diesem Jahr für ein dezentrales und somit überschaubareres Get-Together-Konzept entschieden und vereinen damit das Beste aus beiden Welten: Die größtmögliche Reichweite unserer Screenings verbunden mit dem Klassentreffen-Gefühl, was die Screenforce Days seit jeher ausmacht."

Allerdings macht Hildebrandt, der Anfang 2021 vom Marketing Director zum Geschäftsführer der Screenforce Gestaltungsmarketing GmbH aufstieg, klar, dass ihm die Entscheidung nicht leicht gefallen ist: "Was die Zukunft bringt, werden wir sehen. Grundsätzlich wollen wir zu einem zentralen Live-Screening-Konzept mit Publikum zurück.“

  


Frank Kemper
Autor: Frank Kemper

ist festes Mitglied der W&V-Schwesterredaktion INTERNET WORLD. Der Absolvent der Deutschen Journalistenschule in München blickt auf über 30 Jahre Redaktionserfahrung zurück und ist nahezu ebenso lang online. Privat gehört seine Liebe seinem Motorrad und der Fotografie. Außerdem hat er vor einigen Jahren den Verschwörungsthriller „Red Bullet“ veröffentlicht.