Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) Social Media und Business Intelligence

Neue Zahlen zur Nutzung von Webradio in Deutschland: Einer aktuellen Sonderanalyse der MA IP Audio von der agma zufolge gab es mehr als 500 Millionen monatliche Webradio-Sessions im Lockdown.
Gefühlt befinden wir uns im Dauer-Lockdown - und das hat Auswirkungen auf die Mediennutzung. Was das genau für die Nutzung von Webradio bedeutet, wollte die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) wissen, und hat eine neue Sonderauswertung dazu veröffentlicht, die Aufschluss über die Leistungswertentwicklung auf Basis aller bis einschließlich Februar 2021 vorliegenden Logfiles der 1.288 an der ma IP Audio teilnehmenden Publisher/Channels gibt.
Ergebnis: Die Gattung Radio/Audio erzielt einen deutlichen Anstieg der Hörvorgänge bei jeglicher Angebotsform. "Die dauerhaft erhöhten Zugriffe lassen den Schluss zu, dass das Internet als Verbreitungsweg für Radio und Audio während Corona weiter an Bedeutung gewonnen hat und eine nach wie vor hohe Nachfrage nach Informations- und Unterhaltungsangeboten besteht", sagt Jan Isenbart, Vorstand Radio/Audio der agma.
Die Auswertung sei teilweise ein Vorgriff auf die Veröffentlichung aller Ergebnisse des ersten Quartals, die offiziell zur ma 2021 IP Audio II am 02. Juni 2021 erfolgt, heißt es bei der agma. Eine abschließende inhaltliche Prüfung und damit verbundene Nachlieferungen und Korrekturen seien daher noch nicht berücksichtigt.