WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Podcast:
"Wer langweilt, wird abgeschaltet"

Im neuen "Primetime für Audio"-Podcast verrät Theresa Schleicher, Geschäftsführerin von Vornconsulting, warum Audio und Voice zwar voll im Trend sind - aber manche Marken auch die Finger davon lassen sollten.

Text: Dominik Hoffmann

11. Mai 2021

Theresa Schleicher, Geschäftsführerin Vornconsulting
Theresa Schleicher, Geschäftsführerin Vornconsulting

Foto: Vornconsulting

Die Bildschirmzeiten sind wieder rückläufig - und werden von Sound langsam abgelöst. Ist das nur eine These, die Moderator Dominik Hoffmann im neuen "Primetime für Audio"-Podcast von W&V in Zusammenarbeit mit der Radiozentrale aufstellt, oder in der Tat so? Das möchte er von Theresa Schleicher, Geschäftsführerin von Vornconsulting wissen. Die Beratungsagentur hilft Unternehmen dabei, ihr Geschäftsmodell, ihre Marke und Innovationskraft im konstanten Wandel zukunftsstark zu machen. In der These sieht Theresa Schleicher durchaus eine Berechtigung: "Wir werden alle müde von den vielen digitalen Konferenzen. Im ersten Lockdown haben wir dabei sogar die Pausen vergessen." Doch das, so die Expertin, sei mittlerweile anders - wir gehen mit der vielen Bildschirmzeit jetzt deutlich reflektierter um. Statt Teams-Konferenzen gehen wir spazieren und unterhalten uns mit Kollegen über das Handy - die Sprache rückt wieder in den Mittelpunkt des Geschehens.

Das entdeckten auch Marken - mit Podcasts, Clubhouse & Co. Doch dabei sollten sich die Unternehmen immer zuerst fragen, was sie dort eigentlich erreichen wollen. Wer keine relevanten Geschichten oder Botschaften aussenden kann, hat hier auch nichts zu erzählen. Denn die Menschen hören genau hin - entgegen dem Vorwurf, dass Audio ein "Nebenbeimedium" sei. Das heißt aber auch: "Wer nichts interessantes zu sagen hat, wird abgeschaltet!"

Außerdem im Gespräch:

  • Sound-Logos und Sound-Design
  • Einsatz von Podcast für Marken
  • Radio und Online-Audio als Markensprachrohr
  • Soundmarketing morgen
  • Smarte Sound-Innovationen

Mehr zum Thema:

Radio W&V Podcast Primetime für Audio Podcasts Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Dominik Hoffmann

Dominik Hoffmann ist Autor und Podcaster bei W&V. Der studierte Sport- und Wirtschaftswissenschaftler gibt besonderen Menschen eine Stimme, die über selbstbestimmtes Handeln und Mut in die Veränderung kommen. Auf und neben dem Platz – der Fußball ist seine Leidenschaft.


13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
20.02.2023 | MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG | Offenburg Leitung Marketing/Kommunikation (m/w/d)
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG Logo
19.02.2023 | SAHLBERG GmbH | Raum München Marketing-Generalist / Mitarbeiter Marketing (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Mediengestaltung und Veranstaltungsorganisation
SAHLBERG GmbH Logo
19.02.2023 | DrinkStar GmbH | Rosenheim Mitarbeiter Vertriebsinnendienst / Sales Assistant (m/w/d)
DrinkStar GmbH Logo
19.02.2023 | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | München (Senior) Marketing Manager "Marketing Data und Analytics" (m/w/d)
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.