WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Nachhaltigkeits-Task Force:
Liganova führt ein "Green Board" ein

Kein PVC mehr in Kundenprojekten, mehr zirkuläre Kampagnen und weniger CO2: Mit einem "Green Board" baut die Brand- und Retail-Agentur Liganova jetzt den Bereich Nachhaltigkeit deutlich aus.

Text: W&V Redaktion

17. März 2022

Director Sustainability Phillip Grimm und Sustainability Manager Ashley Remus.
Director Sustainability Phillip Grimm und Sustainability Manager Ashley Remus.

Foto: LIGANOVA

Mit einer strategischen Task Force unter Führung von Director Sustainability Phillip Grimm baut die Agentur Liganova den Bereich Nachhaltigkeit aus. Im Fokus stehen klimaneutrale Retail-Kampagnen und Beratungen zu Nachhaltigkeitsstrategien für Unternehmen, um den Handel nachhaltiger zu gestalten. Damit soll eine dauerhafte Optimierung der erbrachten ökonomischen, ökologischen und ggf. sozialen Auswirkungen möglich gemacht werden. Das heißt, es gibt etwa CO2-optimierte Retail-Kampagnen, Unternehmen und Marken werden dabei beraten, ihre Auftritte und Kampagnen im Handel nachhaltiger zu gestalten. Dazu kooperiert die Agentur u.a. mit DEKRA. Erste Projekte gibt es auch schon: u.a. für adidas und Nespresso.

Kein Einsatz von PVC in Kundenprojekten

Ziel von Liganova ist es, bis 2025 klimaneutral zu werden sowie bis 2023 eine 50-prozentige Reduktion der Energie- und Mobilitäts-Emissionen zu erreichen. In Kundenprojekten will das Unternehmen bis Ende 2022 völlig auf den Einsatz von PVC verzichten und mehr zirkuläre Kampagnen entwickeln. Oberste Zielstellung ist es, mit den Kunden eine möglichst hohe CO2 Reduktion zu erzielen und diese messbar in Form einer Klimabilanz für Kampagnen zu belegen und ggf. zu kompensieren.


Mehr zum Thema:

E-Commerce Nachhaltigkeit Green Marketing Days I 2022 Archiv
Zur Special-Startseite

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


21.03.2023 | bkp GmbH | Düsseldorf PR / Marketing Manager:In (m/w/d)
bkp GmbH Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft | München, Passau, Regensburg Mitarbeiter Marketing (m/w/d)
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
10.03.2023 | Midas Pharma GmbH | Ingelheim Marketing Manager (all genders) Pharma / Healthcare
Midas Pharma GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.