WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Karriere-Website:
Neues Videoformat: LinkedIn gibt Story-Funktion auf

Ein knappes Jahr nach Einführung seines Story-Formats schafft LinkedIn das Feature in seiner bisherigen Form zum Monatsende wieder ab. Ein erweiterter Nachfolger ist allerdings bereits in Arbeit.

Text: Stefan Schasche

1. September 2021

Das Story-Feature von LinkedIn wir (vorerst) abgeschafft.
Das Story-Feature von LinkedIn wir (vorerst) abgeschafft.

Foto: Shutterstock

Erst im letzten Jahr wurden LinkedIn Stories eingeführt, nun wird das Feature mit seinen nur 24 Stunden verfügbaren Geschichten schon wieder abgeschafft. Wie LinkedIn in einem Blogpost bekannt gibt, wird das Story-Format zum 30. September eingestellt. Alle danach für Stories geplanten Bilder oder Videos werden stattdessen in den normalen LinkedIn-Feed eingestellt. Der Abschied von Stories in seiner jetzigen Form ist aber kein endgültiges Aus, denn an einem veränderten Nachfolger wird bereits gearbeitet.  

Einer der Gründe für die Abkündigung von Storys ist die Tatsache, dass die zeitliche Begrenzung der Haltbarkeit von Videos bei den LinkedIn-Anwendern nicht gut ankam. Stattdessen möchten die User laut LinkedIn lieber dauerhafte Videos erstellen, um ihre eigene berufliche Geschichte zu erzählen und auch die eigene Persönlichkeit und das Fachwissen zu promoten.

Gleichzeitig sind zur Erstellung der Videos mehr kreative Tools gefragt, so wie sie von anderen Plattformen bereits angeboten werden. All das und mehr will LinkedIn in nächster Zeit in die Tat umsetzen, um seinen Nutzern so ein vollkommen runderneuertes Story-Format anzubieten. Wann es soweit sein wird, steht derzeit noch nicht fest. Sicher ist derzeit nur, dass das alte Story-Format weniger als einen Monat zu leben hat.


Mehr zum Thema:

Karriere Dmexco 2021 Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


30.03.2023 | SÜDKURIER Medienhaus | Bodensee, Schwarzwald, Hochrhein Key Account Manager (m/w/d) Media & Marketing
SÜDKURIER Medienhaus Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Teamleitung Content (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
17.03.2023 | Verlag C. H. Beck oHG | München-Schwabing Leitung (m/w/d) Marketing-Service RSW
Verlag C. H. Beck oHG Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.