WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Personalie:
Pilot München holt Katharina Baumann in Geschäftsführung

Katharina Baumann steigt zum 1. April in die Geschäftsführung von Pilot München auf. Bislang war Baumann Geschäftsleiterin des Münchner Pilot-Standortes, an dem etwa 40 Mitarbeiter tätig sind. 

Text: Stefan Schasche

31. März 2022

Katharina Baumann steigt in die Geschäftsführung von Pilot München auf.
Katharina Baumann steigt in die Geschäftsführung von Pilot München auf.

Foto: Pilot

Die bisherige Geschäftsleiterin des Münchner Pilot-Standortes, Katharina Baumann, steigt zum 1. April in die Geschäftsführung von Pilot München auf. Bei der Agentur, die in der zweiten Jahreshälfte von Schwabing in neue Räumlichkeiten in der Nähe der Münchner Großmarkthalle umziehen wird, komplettiert Baumann das operative Führungsteam um die Geschäftsführer Thomas Mautner und Oliver Roth. Seit ihrem Einstieg bei Pilot München im April 2021 hat sich Baumann, die von der Mediaplus-Gruppe kam, um das Bestandskundengeschäft gekümmert und vor allem auch das Neukundengeschäft vorangetrieben. 

"Katharina verfügt über eine crossmediale Beratungskompetenz durch die langjährige Betreuung von Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen sowie ein tiefes Verständnis für die Wirkweise digitaler Kanäle, was sich perfekt mit dem Anspruch und Selbstverständnis von Pilot deckt", erläutert Kristian Meinken, Geschäftsführer der Pilot Agenturgruppe. Baumann ergänze das Führungsteam hervorragend und schaffe damit die besten Voraussetzungen "für weiteres Wachstum am Münchner Standort.“  

Katharina Baumann: "Wir wollen unser Profil weiter schärfen und für unsere Kunden wirkungsvolle Kommunikation umsetzen." Ein wichtiges Signal für die Weiterentwicklung der Agentur werde dabei auch der Umzug in neue Büro-Räumlichkeiten sein, "die den New Work Gedanken in allen Facetten widerspiegeln und uns Raum für nach vorne gerichtetes Arbeiten geben."


Mehr zum Thema:

Agentur Crossmedia Deutscher Mediapreis 2022 Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München Leitung E-Commerce & Retail Media (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.