WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Deutscher Mediapreis:
Das sind die Shortlists: Media-Idee "Audio"

Wer bekommt in diesem Jahr die berühmte Media-Kugel? Am 29. Juni werden Sie es bei der Verleihung des Deutschen Mediapreises erfahren. Hier sind die Nominierten in der Kategorie Media-Idee "Audio".

Text: Anja von Fraunberg

11. Mai 2021

Wer in diesem Jahr die Kugel für die beste Audio-Idee erhält, wird bei der virtuellen Preisverleihung am 29. Juni bekanntgegeben.
Wer in diesem Jahr die Kugel für die beste Audio-Idee erhält, wird bei der virtuellen Preisverleihung am 29. Juni bekanntgegeben.

Foto: W&V

Die Finalisten des Deutschen Mediapreises 2021 stehen fest: Im Rennen befinden sich insgesamt noch sieben Media-Strategien und 28 Media-Ideen. W&V stellt nach und nach die Favoriten der 19-köpfigen Jury vor. In der Kategorie Media-Idee "Audio" haben folgende Kandidaten noch Chancen auf die begehrte Trophäe:

Media-Idee Audio

Mediaplus für Action on Sugar

Dark Side of Sugar

Alle acht Sekunden stirbt eine Person an Diabetes Typ 2. Um auf die Gefahren von verstecktem Zucker aufmerksam zu machen, ließen Mediaplus und Action on Sugar die "süßesten" Popsongs als düstere und schockierende Metalcore-Versionen covern. Die Musik wurde anschließend zum Botschafter. Durch kontextuell ausgesteuerte Media in Food- und Musikumfelder konnte gezielt auf das Projekt "Dark Side of Sugar" aufmerksam gemacht werden.

Weitere beteiligte Unternehmen: Serviceplan, Saint Elmo's Berlin, Mokoh Music Berlin

Achtung! Broadcast für Robert Bosch

From Know-how to wow - The Bosch Global Podcast

"From Know-how to wow" fügte dem Corporate Podcasting ein völlig neues Storytelling-Erlebnis hinzu, indem es ein spielerisches Mash-up aus Talk, Rätseln, Comedy und experimentellen Audiotechniken ist. In jeder Folge werden die Themen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Gemacht für Menschen, die Technik und eine gute Geschichte lieben.

Zur Auswahl standen in diesem Jahr insgesamt 98 Einreichungen in den Kategorien Media-Strategie und Media-Idee. Hinzu kamen noch 45 Arbeiten aus dem Media-Youngsters-Wettbewerb. Außerdem werden die Media-Persönlichkeit des Jahres sowie die Media-Agentur des Jahres gekürt. In unserem Special zum Deutschen Mediapreis finden Sie nach und nach alle Shortlists sowie weitere Inhalte zur Verleihung.

Hier können Sie sich kostenlos für die virtuelle Verleihung anmelden.


Mehr zum Thema:

Awards Event Mediaagentur Mediaplanung Deutscher Mediapreis 2021 Archiv
Zur Special-Startseite

Anja von Fraunberg
Autor: Anja von Fraunberg

17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
14.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Social Media Manager (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | The Marcom Engine München | München Senior International Manager Operations (m/w/x)
The Marcom Engine München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.