WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

#offline im Wald:
Joyn schickt Influencer eine Woche in den Wald

Im Reality-Format "#offline im Wald" lädt Dragqueen Candy Crash Social-Media-Stars in ein spezielles Bootcamp: Dabei sind sie eine Woche ohne Smartphone. Das Format startet im Juni bei Joyn.

Text: Anja von Fraunberg

7. Mai 2021

Bei "#offline im Wald" müssen sechs Influencer mit Dragqueen Candy Crash (vorne Mitte) eine Woche lang ohne Smartphone auskommen.
Bei "#offline im Wald" müssen sechs Influencer mit Dragqueen Candy Crash (vorne Mitte) eine Woche lang ohne Smartphone auskommen.

Foto: Joyn

Pilze statt Posen, Tannen statt Tiktok, Insekten statt Instagram - das neue Reality-Format des Streaminganbieters Joyn hat es in sich: In "#offline im Wald" stellen sich sechs Influencer:innen einer kaum zu meisternden Herausforderung. Angeführt von Dragqueen Candy Crash begeben sich @leon.content, @selfiesandra, @patrox, @nathalie_bw, @amin_elkach und @klausdiagiez für eine Woche in den Schoß von Mutter Natur, wo sie verschiedene Challenges bestehen müssen.

Dabei bekommen die sechs Schützlinge Nachhilfe in den wichtigsten Outdoor-Skills und müssen sich unterschiedlichsten Aufgaben wie Bogenschießen, Zelt-Aufbauen oder Baumstamm-Klettern stellen. Als Belohnung winkt jeweils ein Abzeichen. Wer am Ende die meisten Abzeichen gewonnen hat, darf sich - passend zum Pfadfinder-Flair der Sendung - "Ehrenwolf" oder "Ehrenwölfin" nennen.

Eine Woche lang ohne Smartphone

Die schwierigste Challenge dürfte aber sein, dass die sechs Internet-Stars und -Sternchen die ganze Zeit komplett offline leben und somit ohne Smartphone überleben müssen. Wenn das nicht zu dramatischen Situationen führen wird...

Wer sich diesen Trash dennoch geben will, kann sich die Reality-Show ab dem 24. Juni jeweils donnerstags und samstags kostenlos auf Joyn anschauen. Bei Joyn Plus+ stehen alle sechs Folgen auf einmal zur Verfügung. Für die Produktion verantwortlich ist Redseven.

Bleibt zu hoffen, dass "#offline in den Wald" nicht genauso in die Hosen geht wie "Hype House": In dieser ungescripteten Reality-Show will Netflix das Leben von US-Influencern aus neuen Perspektiven zeigen - doch leider will das niemand sehen. Inzwischen haben Netflix-User sogar eine Petition gegen die Sendung gestartet.


Mehr zum Thema:

Streaming Entertainment Backstage Total Video 2021 Archiv
Zur Special-Startseite

Anja von Fraunberg
Autor: Anja von Fraunberg

17.03.2023 | WINdesign GmbH | Köln, Aachen, Berlin Etat Director/Account Director (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
17.03.2023 | Verlag C. H. Beck oHG | München-Schwabing Leitung (m/w/d) Marketing-Service RSW
Verlag C. H. Beck oHG Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
15.03.2023 | zigzag GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d)
zigzag GmbH Logo
10.03.2023 | Midas Pharma GmbH | Ingelheim Marketing Manager (all genders) Pharma / Healthcare
Midas Pharma GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.