
Corporate Podcast:
Zum goldenen Hirschen startet Podcast für den Zoll
Die Stuttgarter Agentur Zum goldenen Hirschen arbeitet bereits seit Jahren für den Zoll. Jetzt produziert die Agentur auch einen Podcast, der in einem Gesprächsformat Einblicke in die Arbeit des Zolls geben soll.

Foto: Zum goldenen Hirschen
Mit einem neuen Podcast-Format gewährt der Zoll interessante Einblicke in den Alltag von Zöllner:innen. Wie hat Corona die Arbeit in Flughäfen oder in anderen Zollämtern verändert? Welche Relevanz hat der deutsche Zoll im globalen Handel von Waren?
W&V Podcast Newsletter:
Sie interessieren sich für das Trendthema Podcast oder spielen sogar mit dem Gedanken, für Ihr Unternehmen einen zu erstellen? Dann haben wir was für Sie: Ab sofort erscheint dienstags und donnerstags unser Podcast-Newsletter mit allem Wissenswerten und Unterhaltsamen rund um das Thema. Hier können Sie sich dazu anmelden.
W&V Podcast Day Vol. 2:
Am 11. November findet die zweite Auflage des erfolgreichen W&V Podcast Days statt. Hier geben wir Ihnen alle Infos, wie ein guter Corporate Podcast funktioniert. Lernen Sie von den Besten und Expert:innen, wie Sie den richtigen Content erstellen, Sichtbarkeit generieren und Ihre Reichweite steigern. Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Die Kreativagentur Zum goldenen Hirschen, die seit über drei Jahren für den Zoll aktiv ist, erweitert ihre Zusammenarbeit um das Thema Podcast. Anders als sonst steht bei dem ab Ende Juli abrufbaren Zoll-Podcast mit dem Titel „Was Zoll das?“ nicht die Ansprache von jungen Talenten im Vordergrund, sondern das Erreichen einer breiten Zielgruppe ab circa 30 Jahren. Die Audioserie soll die Bedeutung des Zolls in Deutschland, aber auch in Europa vermitteln.
In den viermal etwa 45 Minuten führt Moderatorin Christina Häußler durch das Gespräch mit wechselnden Gästen aus verschiedensten Fachbereichen. Die Themen reichen dabei von Schmuggelringen und exotischen Tier- und Pflanzenarten über den Zoll-Alltag bis hin zum Onlinehandel und der Post als Drehkreuz von Schmuggelware. "Was Zoll das?" wird über Social Media beworben und auf Spotify und der Website des Zolls zu hören sein. Neben dem ausführenden Team um Hirschen-Geschäftsführer Henrik Bunzendahl verantwortete die Agentur Prodeers die technische Umsetzung.