
Neues Format:
Spotify bringt "Music + Talk" nach Deutschland
Ein Podcast, der wie eine moderierte Radiosendung klingt? Dank "Music + Talk", das Spotify nun auch in Deutschland launcht, können Podcaster:innen Wortbeiträge mit kompletten Songs kombinieren.

Foto: Spotify
Im vergangenen Herbst hat Spotify in ausgewählten Ländern ein neues Format eingeführt, mit dem sich Wortbeiträge in Shows mit kompletten Musiktiteln kombinieren lassen. Offenbar ist die Testphase erfolgreich verlaufen, denn ab sofort stellen die Schweden "Music + Talk" auch in Deutschland sowie 14 weiteren Märkten weltweit zur Verfügung.
Die Radio-ähnlichen Sendungen können mithilfe des neuen Tools in dem Spotify-eigenen Podcast-Programm Anchor erstellt werden. Dabei haben die Podcaster:innen und Künstler:innen Zugriff auf den gesamten Spotify-Katalog mit über 70 Millionen Titeln, die sie in ihre gesprochenen Audio-Programme integrieren können. Für alle in der Show abgespielten Songs erhalten die Rechteinhaber:innen eine Vergütung.
Die "Music + Talk"-Shows sind sowohl für Premium- als auch für kostenlose Spotify-Abonnenten zugänglich. Allerdings können zahlende Mitglieder die Songs in voller Länge hören, während kostenlose Nutzer nur eine 30-sekündige Vorschau erhalten. Wie bei einer herkömmlichen Playlist können die Hörer die Titel auch liken, speichern oder teilen.
Eine Anleitung zum Erstellen einer "Music + Talk"-Show gibt es hier:
Gleichzeitig mit dem Tool ist auch ein neues Spotify Original namens "Music + Talk: Unlocked" gestartet, das Tipps und Ideen für Kreative bietet, die das Format ausprobieren wollen.