Mit der App soll es den Hörer:innen einfacher sein, neue Podcasts zu entdecken. Unter dem Punkt "Today" soll es die Fakten und Nachrichten des Tages geben. Die App ist mit Smart Speakern verbindbar.

Nach Angaben der Times hat die Zeitung vor vier Jahren ihren ersten Podcast gelauncht. Bisher wurde es 3,2 Milliarden Mal runterladen. Über 20 Millionen Menschen hören monatlich den Audio-Content der Times. Noch ist die App nicht hinter einer Paywall - künftig könnte der Zugang der App aber Teil des Bezahlangebot der Times sein. "Die App gibt sund die Möglichkeit, eine direkte Beziehung zu den Konsument:innen aufzubauen und Teil ihres täglichen Lebens zu sein", sagt Stephanie Preiss, Vice President of Audio und TV bei der Times.

Innerhalb des App-Displays gibt es keine Werbung, doch innerhalb der Podcasts ist die gleiche Werbung integriert wie bei anderen Plattformen.


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin über Markenstrategien und Audiothemen und verantwortet die Audioformate der W&V. Dazu steht sie regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne und Podcast-Host hinter dem Mikro. In ihrer Freizeit hört sie einen Podcast nach dem anderen, besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland, Kanada und Norwegen, buddelt in ihrem Garten, liest gute Bücher und sucht nach der perfekten Kletterlinie.