WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Hörtipp der Woche:
Sehr selbstbewusst: Funkes "Kanzler-Podcast"

Mit einem Podcast über das Phänomen Olaf Scholz erhebt die Funke Mediengruppe den Anspruch, den neuen Bundeskanzler von Anfang an zu kennen und deuten zu können. Der Titel ist selbstbewusst.

Text: Lena Herrmann

16. Dezember 2021

Funke startet einen Podcast über das Phänomen Olaf Scholz.
Funke startet einen Podcast über das Phänomen Olaf Scholz.

Foto: Funke

Mit einem sehr selbstbewussten Titel hat die Funke Mediengruppe einen neuen Podcast gestartet. Unter dem Titel "Das Scholz-Update. Der Kanzlerpodcast" kommen ab sofort alle 14 Tage neue Folgen über den neuen Bundeskanzler. Der Scholz-Biograf Lars Haider spricht darin mit wechselnden Gesprächspartner:innen über Scholz. Die Idee ist genial: Mit dem Start zu seinem Amtsantritt beansprucht die Funke-Gruppe die Deutungshoheit über Scholz und alles, was er in den nächsten Tagen und Wochen tun wird. Dafür spricht auch der selbstbewusste Titel "Das Scholz-Update" sowie der Untertitel "Der Kanzlerpodcast". 

Und auch wenn der Titel suggeriert, dass Scholz selbst darin zu Wort kommen wird, so redet Haider mit seinen Gästen über Scholz - in der ersten Folge kommt Hajo Schumacher zu Wort. Weil dieser sich gut mit Vorgängerin Angela Merkel auskennt, geht es in der ersten Folge darum, an welcher Stelle sich die beiden voneinander unterscheiden. Es wird spannend zu sehen sein, wie sich das Podcast-Format weiterentwickelt und ob es den in der ersten Folge gesetzten Ton der seriösen Berichterstattung beibehält. Vor allem dann, wenn sich Scholz im Laufe seiner Amtszeit auch mal Fehler leistet.

Wenn Funke das Format klug plant, dann setzt das Verlagshaus mit dem Projekt in der Tat einen wichtigen Punkt. Mit den Podcast haben Zuhörer:innen die Möglichkeit, den Politikbetrieb in Berlin besser kennen zu lernen, Insights über den Kanzler zu erfahren und sich zudem auf unterhaltsame Art und Weise weiterzubilden.


Mehr zum Thema:

Podcast Politik Podcasts Archiv

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin für das Marketingressort der W&V unter anderem über Sportmarken und Reisethemen. Beides beschäftigt sie auch in ihrer Freizeit. Dann besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland und Kanada, wandert durch Weinregionen oder sucht nach der perfekten Kletterlinie.


28.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Produktmanagerin / Produktmanager (m/w/d) Online / Offline

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
28.06.2022 | ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH | Berlin

Projektleiter (w/m/d) Social Media Analytics

ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH Logo
25.06.2022 | The KaDeWe Group GmbH | Berlin

PR Manager (m/w/d)

The KaDeWe Group GmbH Logo
22.06.2022 | MUUUH! Next GmbH | Osnabrück

Volontär:in Content Marketing & PR (m/w/d)

MUUUH! Next GmbH Logo
21.06.2022 | trinamiX GmbH | Ludwigshafen

Teamleitung Marketing (m/w/d)

trinamiX GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.