Die neue Marke greift in den Regionalmärkten Schleswig-Holstein, Hamburg, Sachsen, Hessen und Mecklenburg-Vorpommern nicht nur auf ein sehr breites Portfolio an Liveradio-, Streaming- und Podcast Angeboten der Regiocast-Gruppe mit unter anderem 16 Marken und mehr als 300 Streams und Podcasts zu, sondern auch auf unzählig viele weitere digitale Angebote, sowie auf Angebote internationaler Streamingdienste. Sie alle eint, dass sie in der jeweiligen Region gehört und durch den vernetzen Kampagnenansatz Teil der Mediaplanung eines regionalen Werbekunden werden können. Natürlich mit entsprechendem Geotargeting: "So schaffen wir mit Audio House einen ganzheitlichen Ansatz, ein Dach zur Vernetzung und Vermarktung all dieser Produkte", sagt Wohlfahrt.

Bei der Konfektionierung und Vermarktung von Digitalinventar und Daten arbeitet das Unternehmen mit Partnern wie Crossplan Deutschland und RMS interactive zusammen.


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin über Markenstrategien und Audiothemen und verantwortet die Audioformate der W&V. Dazu steht sie regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne und Podcast-Host hinter dem Mikro. In ihrer Freizeit hört sie einen Podcast nach dem anderen, besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland, Kanada und Norwegen, buddelt in ihrem Garten, liest gute Bücher und sucht nach der perfekten Kletterlinie.