WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Podcast-Format:
Michael Mittermeier startet Podcast mit seiner Tochter

"Mittermeiers Synapsen Mikado – Gespräche mit einer 13-Jährigen" startet auf allen bekannten Podcast-Plattformen. Julep Media produziert und vermarktet den Podcast, der sich an ein Youtube-Format anlehnt.

Text: Lena Herrmann

26. Juli 2021

Michael Mittermeier und seine Tochter Lilly talken in einem Podcast miteinander.
Michael Mittermeier und seine Tochter Lilly talken in einem Podcast miteinander.

Foto: Julep Media

Mit einem Podcast lädt die Familie Mittermeier in ihr Wohnzimmer ein und plaudert über familiäre Herausforderungen und Geschichten. Michael Mittermeier ist Comedian, seine Tocher Lilly steckt mitten in der Pubertät und ist Expertin darin, ihrem Vater Kontra zu geben. Das führt zu Diskussionen, die vor allem unterhaltsam sind. Sie finden statt im neuen Podcast "Mittermeiers Synapsen Mikado". Hier treffen nicht nur Vater und Tochter aufeinander, sondern zwei Generationen. Auch Mutter Gudrun kommt zu Wort. 

W&V Podcast Newsletter:

Sie interessieren sich für das Trendthema Podcast oder spielen sogar mit dem Gedanken, für Ihr Unternehmen einen zu erstellen? Dann haben wir was für Sie: Ab sofort erscheint dienstags und donnerstags unser Podcast-Newsletter mit allem Wissenswerten und Unterhaltsamen rund um das Thema. Hier können Sie sich dazu anmelden.

Der W&V Podcast Day Vol. 2 findet am 11. November 2021 digital statt.

Der W&V Podcast Day Vol. 2 findet am 11. November 2021 digital statt.

Foto: W&V

W&V Podcast Day Vol. 2:

Am 11. November findet die zweite Auflage des erfolgreichen W&V Podcast Days statt. Hier geben wir Ihnen alle Infos, wie ein guter Corporate Podcast funktioniert. Lernen Sie von den Besten und Expert:innen, wie Sie den richtigen Content erstellen, Sichtbarkeit generieren und Ihre Reichweite steigern. Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Die Idee für das Format entstand im vergangenen Jahr. Während des ersten Lockdowns 2020 hatten Michael Mittermeier und seine Familie viel Zeit: Und so startete er gemeinsam mit seiner heute 13-jährigen Tochter Lilly das Videoformat "Synapsen Mikado". Auf Facebook, Instagram und YouTube erreichten Vater und Tochter damit bis zu 100.000 Zuschauer pro Folge, insgesamt waren es fast zwei Millionen. Produziert wird der Podcast in Zusammenarbeit mit Julep Media, die "Synapsen Mikado" zugleich exklusiv vermarktet.


Mehr zum Thema:

Podcast Podcasts Archiv

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin über Markenstrategien und Audiothemen und verantwortet die Audioformate der W&V. Dazu steht sie regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne und Podcast-Host hinter dem Mikro. In ihrer Freizeit hört sie einen Podcast nach dem anderen, besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland, Kanada und Norwegen, buddelt in ihrem Garten, liest gute Bücher und sucht nach der perfekten Kletterlinie.


21.03.2023 | Teambank AG | Nürnberg Digital Media Planner (d/m/w)
Teambank AG Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Plan.Net München | München Paid Social Consultant (m/w/x)
Plan.Net München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.