WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kampagne:
Die Zeit will aus Hörer:innen Leser:innen machen

Mit einer Audiokampagne will die Wochenzeitung "Die Zeit" ihre Marke pushen. Die Spots kommen auch in den Podcasts der Verlagsgruppe zum Einsatz. Hörer:innen sollen als Leser:innen gewonnen werden.

Text: Lena Herrmann

3. Februar 2022

Die Zeit schaltet ihre Kampagne auch in den verlagseigenen Podcasts.
Die Zeit schaltet ihre Kampagne auch in den verlagseigenen Podcasts.

Foto: Zeit/Screenshot

Die Wochenzeitung "Die Zeit" setzt die im Herbst 2021 gestartete Werbekampagne "Die Zeit ist anders" zum ersten Mal auch in Podcasts von Die Zeit und Zeit Online sowie dem NDR ein. Für zunächst acht Wochen werden Spots unter anderem in den Podcasts "Zeit Verbrechen", "Alles gesagt?" und "Augen zu" eingespielt. Auch der NDR spielt die Kampagne für zwei Wochen aus.

Die bekannten Zeit-Podcast-Hosts Christoph Amend, Giovanni di Lorenzo, Sabine Rückert und Jochen Wegner gehen in kurzen Einspielern in ihren Podcasts der Frage nach, warum man "Die Zeit" nicht nur als Hörer:in, sondern auch als Leser:in entdecken sollte. 

Die Marketingidee erfolgte in enger Absprache zwischen Verlag und Redaktion. Christiane Paßers, Vertriebsleiterin des Zeit Verlags: "Die neue Audio-Kampagne schlägt eine Brücke zwischen den facettenreichen Podcasts und dem außergewöhnlichen Journalismus der Zeit. Wir wollen damit die Millionen Podcast-Hörerinnen und -Hörer neugierig machen: Auf das, was Die Zeit anders macht."

Die "Zeit" erreicht mit ihren 20 Podcast jeden Monat mehr als 14 Millionen Downloads. Der erste Teil der Kampagne startete im Mai 2020 unter dem Claim "Die Zeit ist anders" mit Schaltungen in überregionalen Qualitätsmedien, Out-of-Home und Online. Das Brutto-Mediavolumen liegt im mittleren sechsstelligen Bereich. Alle Spots wurden von Pool Artists produziert, die auch die Zeit-Podcasts herstellen.


Mehr zum Thema:

Kampagne Podcast Podcasts Archiv

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin über Markenstrategien und Audiothemen und verantwortet die Audioformate der W&V. Dazu steht sie regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne und Podcast-Host hinter dem Mikro. In ihrer Freizeit hört sie einen Podcast nach dem anderen, besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland, Kanada und Norwegen, buddelt in ihrem Garten, liest gute Bücher und sucht nach der perfekten Kletterlinie.


24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Corporate Brand Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
21.03.2023 | bkp GmbH | Düsseldorf PR / Marketing Manager:In (m/w/d)
bkp GmbH Logo
21.03.2023 | Teambank AG | Nürnberg Digital Media Planner (d/m/w)
Teambank AG Logo
17.03.2023 | WINdesign GmbH | Köln, Aachen, Berlin Etat Director/Account Director (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München Leitung E-Commerce & Retail Media (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.