Deutscher Podcast Preis:
Die Einreichungsphase für den Podcast Preis beginnt
Der Deutsche Podcast Preis wird in diesem Jahr das zweite Mal verliehen. Am 3. Juni werden die Gewinner in sieben Kategorien bekannt gegeben. Ab sofort können Podcasts eingereicht werden.

Foto: Deutscher Podcast Preis
Im vergangenen Jahr ist der Deutsche Podcast Preis das erste Mal verliehen worden, damals digital, weil wegen der damals noch neuen Pandemie die ursprüngliche Preisverleihung am 19. März nicht stattfinden konnte. Wie das in diesem Jahr sein wird, dazu wagt derzeit noch niemand eine Prognose. Vorsichtshalber haben die Veranstalter das Datum der Verleihung in diesem Jahr auf den 3. Juni gelegt. Und hoffen, dass sie dann den Preis live und vor Ort in Berlin überreichen können.
Sie interessieren sich für das Trendthema Podcast oder spielen sogar mit dem Gedanken, für Ihr Unternehmen einen zu erstellen? Dann haben wir was für Sie: Ab sofort erscheint donnerstags unser wöchentlicher Podcast-Newsletter mit allem Wissenswerten und Unterhaltsamen rund um das Thema. Hier können Sie sich dazu anmelden.
Der Vielschichtigkeit der Podcastszene und ihres Outputs wird beim Deutschen Podcast Preis mit einer Crowd-Jury Rechnung getragen. Besetzt wird sie mit Expert:innen, die entweder beruflich oder privat eng mit der Audiobranche verbunden sind. Ausgewählte Podcaster:innen, Producer:innen, Moderator:innen, Redakteur:innen, Fach-Journalist:innen, Autor:innen, Herausgeber:innen und andere gesellschaftsrelevante Persönlichkeiten werden die eingereichten Podcasts in einem optimierten, zweigeteilten Jurierungsprozess bewerten. Die Shortlists mit fünf Nominierten pro Kategorie werden im April bekannt gegeben.
Die Einreichungsphase für den Deutschen Podcast Preis 2021 startet ab sofort und endet am 14. März. Einreichungen sind in folgenden Kategorien möglich:
- Bestes Skript / Beste(r) Autor*in
- Beste(r) Interviewer*in
- Bestes Talk-Team
- Beste Produktion
- Beste(r) Newcomer*in
- Beste journalistische Leistung
- Bester Independent Podcast
Details zur Teilnahme, den Voraussetzungen, den erforderlichen Unterlagen, den einsendeberechtigten Personen, dem optimierten Bewertungsverfahren und den Bewertungskriterien finden sich auf der Webseite.
Außerdem gibt es auch in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des Podcast Vereins den Publikumspreis, für den die Öffentlichkeit ab März auf der Webseite abstimmen kann.