
Corporate Podcast:
Deutsche Post startet Podcast über Print-Mailings
Die Deutsche Post startet einen Podcast, der darüber aufklären soll, wann Print-Mailings ein gutes Werbemittel sind. Host Michael Trautmann spricht alle 14 Tage mit Expert:innen zu dem Thema.

Foto: Deutsche Post
Inwiefern ist das physische Mailing ein digitales Medium mit Offline-Output? Wie können Marketingverantwortliche mit Daten ihren Kundendialog auf Erfolgskurs bringen? Wie funktioniert das Print-Mailing im Programmatic Advertising? Um diese und viele weitere Fragen geht es im neuen Podcast Ein-Mail-Eins, der am 1. September auf allen gängigen Podcast-Plattformen an den Start geht. Konzept und Umsetzung des neuen Print-Mailing-Podcasts kommen von Podstars by OMR in Kooperation mit der Deutschen Post.
Unter dem Namen "Ein Mail Eins" geht das neue Format auf allen gängigen Podcast-Plattformen an den Start.
W&V Podcast Newsletter:
Sie interessieren sich für das Trendthema Podcast oder spielen sogar mit dem Gedanken, für Ihr Unternehmen einen zu erstellen? Dann haben wir was für Sie: Ab sofort erscheint dienstags und donnerstags unser Podcast-Newsletter mit allem Wissenswerten und Unterhaltsamen rund um das Thema. Hier können Sie sich dazu anmelden.
W&V Podcast Day Vol. 2:
Am 11. November findet die zweite Auflage des erfolgreichen W&V Podcast Days statt. Hier geben wir Ihnen alle Infos, wie ein guter Corporate Podcast funktioniert. Lernen Sie von den Besten und Expert:innen, wie Sie den richtigen Content erstellen, Sichtbarkeit generieren und Ihre Reichweite steigern. Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
W&V Workshop Corporate Podcast:
Corporate-Podcasts sind dann erfolgreich, wenn sie der Marken-DNA entsprechen. Lernen Sie im W&V Workshop Corporate Podcast am 22. November, wie Sie eine erfolgreiche Podcast-Strategie aufsetzen und ein Podcast-Format entwickeln, das zu Ihnen, Ihren Zielgruppen und Ihren Ressourcen passt. Anmelden können Sie sich hier.
Als Host ist der ehemalige Unternehmensberater und Werber Michael Trautmann an Bord, der ab September alle 14 Tage Expertinnen und Experten aus der Marketing-Szene begrüßt, um mit ihnen über ihre Erfahrungen mit Print-Mailings, aktuelle Zahlen und Marktentwicklungen sowie die Zukunft des Dialogmarketings zu diskutieren. Mit der neuen Podcast-Reihe sollen neue Zielgruppen im Bereich Marketing und Werbung für die Post und das Thema Print-Mailing aufgetan werden. Ziel ist es, Trends aufzugreifen und zu erklären, Insider-Wissen zu vermitteln und am Ende jeder Folge den Hörer:innen auch praktische Tipps mit auf den Weg zu geben.
Erster Gast ist am 1.9. Philipp Westermeyer, der Gründer von OMR. Diskutiert wird über die Frage, warum sich auch digitale Unternehmen für das klassische Print-Mailing interessieren sollten. Welche Aufgabe hat der Kanal in der Customer Journey? Inwiefern können Werbetreibende mit physischen Mailings manchmal effizienter werben als mit Online-Werbung? Trautmann und Westermeyer sprechen darüber, welche neuen Möglichkeiten sich durch die Digitalisierung des Print-Mailings für den Kundendialog ergeben - und warum Marketing wie Fußball ist.