WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neues Whitepaper:
BVDW für neue Standards im Podcast-Markt

Mit einem neuen Whitepaper zur Ad-Standardisierung und Werberegulierung im Online-Audio-Markt möchte der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) für mehr Einheitlichkeit im Podcast-Markt sorgen.

Text: W&V Redaktion

9. Februar 2022

Podcasts gibt es viele - Werbeformen auch.
Podcasts gibt es viele - Werbeformen auch.

Foto: Pexels/cottonbro

30 Prozent aller Deutschen nutzen Podcasts (Online-Audio-Monitor 2021) -und zahlreich sind auch die Werbeformate, die in den Hör-Angeboten möglich sind: Co-Host-Read, On-Air-Promotion, Presenter-Read, Sponsoring, Infomercial, Dynamic-Podcast-Spot, Radio-Spot, Branded-Episode, Branded-Show oder Corporate-Podcast – die Bezeichnungen der unterschiedlichen Werbeformate sind bislang noch nicht vereinheitlicht. Das möchte der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ändern und hat deswegen ein neues Whitepaper vorgelegt: „Ad-Standardisierung und Werberegulierung im Online-Audio “ soll helfen, die Vielzahl der Werbeformen im boomenden Podcast-Markt zu standardisieren.

Begrifflichkeiten zusammenführen und vereinheitlichen

Es soll die unterschiedlichen Begrifflichkeiten und Definitionen für Podcast-Werbeformate branchenweit zusammenführen und vereinheitlichen. Neben Definitionen der Werbeformate im Online-Audio erläutert das Whitepaper der BVDW-Fokusgruppe Audio auch Tech-Spezifikationen für Podcast-Spots und gibt Empfehlungen zu Werberegulierungen. Für Werbekunden bedeutet dies, dass sie künftig genauer wissen, welche Optionen zur Verfügung stehen.

Tina Jürgens, Vorsitzende der Fokusgruppe Audio im BVDW: „Die Fokusgruppe Audio des BVDW gibt mit dem neuen Whitepaper allen Marktteilnehmern einen Überblick über die gängigen Werbeformate und ihren bestmöglichen Einsatz sowie Empfehlungen im Umgang mit Werberegulierungen. Mit einer stärkeren Vereinheitlichung von Begrifflichkeiten und einer größeren Standardisierung erhalten Werbetreibende eine bessere Transparenz und mehr Sicherheit. Die Professionalisierung des Podcast-Marktes wird insgesamt weiter vorangetrieben.“

Hier geht es zum Whitepaper „Ad-Standardisierung und Werberegulierung im Online-Audio“.


Mehr zum Thema:

Podcast Podcasts Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Plan.Net München | München Paid Social Consultant (m/w/x)
Plan.Net München Logo
14.03.2023 | The Marcom Engine München | München Senior International Manager Operations (m/w/x)
The Marcom Engine München Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.