WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Unternehmenspodcast:
Auch Kärcher hat jetzt einen Corporate Podcast

Bei „Clean“ dreht sich alles ums Thema Reinigen – aber auch um die Menschen und Projekte dahinter. Den Anfang macht gleich ein ungewöhnlicher Protagonist: Ein Reverse Graffiti-Künstler.

Text: Julia Gundelach

8. Februar 2022

Der neue Kärcher-Podcast will zeigen: Wir machen mehr als nur sauber.
Der neue Kärcher-Podcast will zeigen: Wir machen mehr als nur sauber.

Foto: Kärcher

Eine riesige graue Wand aus Stein, auf der wie Schatten Bäume, Tiere und Pflanzen zu sehen sind – erschaffen mit einem: Kärcher. Wer den neuen Corporate Podcast von Kärcher hört, ist mittendrin in der Welt der Hochdruckreiniger. Der Podcast nimmt seine Hörer:innen mit zu Projekten auf der ganzen Welt, bei der Kärcher-Produkte zum Einsatz kamen - und dass es dabei um mehr als nur um das Reinigen von grau angelaufenen Terrassenfliesen geht, merkt man gleich in Folge Eins. Hier nimmt Moderatorin Julia Meyer, die unter anderem auch schon bei Gong 96.3 vor dem Mikrofon stand, die Kärcher-Fans mit in die Oleftalsperre in der Eifel und spricht mit dem Reverse Graffiti-Künstler Klaus Dauven darüber, wie er vor 15 Jahren die angegraute Wand verschönert hat - natürlich mit einem Hochdruckreiniger von Kärcher. Übrigens die größte Zeichnung der Welt! Der Künstler erklärt, was hinter der Kunstform steckt und welche Kärcher-Produkte bei solch einem Großprojekt zum Einsatz kommen. Auch Nick Heyden, Mechatroniker bei Kärcher und als Reinigungsexperte im Bereich Kultursponsoring für die Planung und Umsetzung der Kärcher Reinigungsprojekte rund um den Globus zuständig, kommt zu Wort.

In etwa 30-minütigen Reportagen reisen die Hörer:innen in die Welt von Kärcher und erleben in jeder Folge eine andere Kärcher-Geschichte, die - so heißt es bei Kärcher - begeistern und gleichzeitig zeigen, dass es bei Kärcher um mehr geht, als um Reinigung - und keine Dauerwerbesendung sein sollen. Die Folgen laufen auf allen gängigen Streaming-Plattformen.


Mehr zum Thema:

Mittelstand Podcast Podcasts Archiv

Autor: Julia Gundelach

Julia Gundelach ist freie Autorin mit Schwerpunkt Specials. Daher schreibt sie Woche für Woche über neue spannende Marketing- und Medien-Themen. Dem Verlag W&V ist sie schon lange treu – nämlich seit ihrem Praktikum bei media & marketing in 2002, später als Redakteurin der W&V.


22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
21.03.2023 | Teambank AG | Nürnberg Digital Media Planner (d/m/w)
Teambank AG Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
17.03.2023 | WINdesign GmbH | Köln, Aachen, Berlin Etat Director/Account Director (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.