WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Karriere:
Ärztestellen legt mit einem Recruiting-Podcast los

Mit einem Podcast zum Thema Recruiting will der Stellenmarkt des Deutschen Ärzteblatts, der unter dem Namen Ärztestellen.de läuft, noch mehr zur Anlaufstelle für Mediziner:innen werden.

Text: Lena Herrmann

11. Oktober 2021

Der Stellenmarkt für Ärzte, Ärztestellen, startet einen Podcast.
Der Stellenmarkt für Ärzte, Ärztestellen, startet einen Podcast.

Foto: Ärztestellen

Das Team Recruiting Solutions im Deutschen Ärzte­verlag unterstützt Arbeitgeber:innen aus dem Gesundheitswesen und betreibt unter anderem mit dem Jobportal ärztestellen.de und dem Printstellenmarkt im Deutschen Ärzteblatt den größten Stellenmarkt für Mediziner:innen. Das Team berät bei der Besetzung von offenen Vakanzen und liefert wertvolle Insights rund um Karriere und Beruf.  Im neuen Podcast-Format "Bis der Arzt kommt" verraten die Recruiting-Expert:inn:en vom Deutschen Ärzteverlag ihre besten Tipps und Tricks rund um den ärztlichen Stellenmarkt und ein erfolgreiches Recruiting.

Folge für Folge können sich die Hörer:innen künftig auf spannende Inhalte freuen: Welche Mediziner:innen sind auf Stellensuche? Nach welchen Kriterien suchen sie neue Stellen? Wie sieht der ideale Recruiting-Prozess aus Sicht der Bewerber:innen aus? Und welche Faktoren sind für die Zufriedenheit am Arbeitsplatz eigentlich entscheidend? Dabei richtet sich der Podcast an alle aus Klinik, Praxis, privater Wirtschaft und öffentlichem Gesundheitswesen, die Ärztinnen und Ärzte einstellen wollen. 
Gleichzeitig geben die Expert:innen vom Team Recruiting Solutions in den circa 20-minütigen Folgen des Podcast praxisnahe Tipps, wie Personal-Recruiting auf dem ärztlichen Stellenmarkt gelingt. Wie sieht die optimale Stellenanzeige aus? Warum lohnt sich nach wie vor auch noch das Invest in eine großformatige Anzeige? Fragen wie diese beantworten die Expert:inn:en vom Deutschen Ärzteverlag im Audio-Format, das ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Amazon Music, Audible, Apple Podcasts, Deezer etc. verfügbar ist.

Der Podcast "Bis der Arzt kommt" ist eine Eigenproduktion des Deutschen Ärzteverlags. Das Projekt wird von der erfahrenen Hörfunk-Journalistin Stefanie Hanke betreut, die die einzelnen Folgen auch produziert und moderiert.


Mehr zum Thema:

Karriere Recruiting Podcast Podcasts Archiv

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin über Markenstrategien und Audiothemen und verantwortet die Audioformate der W&V. Dazu steht sie regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne und Podcast-Host hinter dem Mikro. In ihrer Freizeit hört sie einen Podcast nach dem anderen, besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland, Kanada und Norwegen, buddelt in ihrem Garten, liest gute Bücher und sucht nach der perfekten Kletterlinie.


21.03.2023 | Teambank AG | Nürnberg Digital Media Planner (d/m/w)
Teambank AG Logo
17.03.2023 | Verlag C. H. Beck oHG | München-Schwabing Leitung (m/w/d) Marketing-Service RSW
Verlag C. H. Beck oHG Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
14.03.2023 | Plan.Net München | München Paid Social Consultant (m/w/x)
Plan.Net München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.